Günstige Flüge von Helsinki nach Aachen

Helsinki - Aachen voraussichtliche Preise
Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen
02
Fr.
03
Sa.
04
So.
05
Mo.
06
Di.
07
Mi.
08
Do.
09
Fr.
10
Sa.
11
So.
12
Mo.
13
Di.
14
Mi.
15
Do.
16
Fr.
17
Sa.
18
So.
19
Mo.
20
Di.
21
Mi.
22
Do.
23
Fr.
24
Sa.
25
So.
26
Mo.
27
Di.
28
Mi.
29
Do.
30
Fr.
01
Sa.
000
Entfernung des Reiseziels
Flugdauer
Beliebte Fluggesellschaften
Beliebtester Flughafen
1.572 Km
1 h 50 min
Flughafen Aachen-Merzbrück

Vom Stadtzentrum zum Flughafen Helsinki

Helsinki, eine Stadt in der Region Uusimaa im südlichen Teil Finnlands, ist die Hauptstadt des Landes und verfügt über die meisten Einwohner pro Quadratmeter. Helsinki liegt an den Ufern des Golfes von Finnland an der Ostsee und gehört in den Bereichen Kultur, Finanzen und Wissenschaften zu den meistentwickelten Städten Europas. Auch wenn die offizielle Sprache in der Stadt Finnisch ist, so können Sie hier oft auch Schwedisch hören.

Reisende, die die Stadt besuchen möchten, können den Flughafen Helsinki-Vantaa nutzen, welcher sich in Vantanaa und damit im Nordosten Helsinkis befindet. Die gezackte Halbinsel, welche im Süden der Stadt liegt, gilt als Mittelpunkt Helsinkis. Der Hauptbahnhof sowie Haltestellen aller öffentlichen Verkehrsmittel befinden sich im Stadtzentrum.

Der Senata-Platz an der Westküste der Stadt ist voller historischer Gebäude. Dank der Touristeninformation in der Nähe des Senata-Platzes bekommen Sie hier Antworten auf alle Fragen zu Verkehrsmitteln oder Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die U-Bahn, die Straßenbahn, Zug und Bus gehören zu den meistgenutzten Verkehrsmitteln in der Stadt. Außerdem können Sie Fähren in Helsinki nutzen.

Die Brücke Baana bietet einen kurzen Weg, besonders für Fußgänger und Fahrradfahrer, von den Regionen Kamppi und der Bucht Töölö zum westlichen Hafen. Die öffentlichen Verkehrsmittel werden in Helsinki, Espoo, Vantaa und Kauniainen von HSL (Helsinki Regionaler Transport) betrieben. Möchten Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, so können Sie ein Ticket von den Automaten, direkt beim Fahrer oder über ihr Handy kaufen. Kaufen Sie Ihren Fahrschein jedoch im Fahrerverkauf, so zahlen Sie im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten etwas mehr.

Möchten Sie mit der Straßenbahn fahren, so benötigen Sie jedoch ein anderes Ticket. Die Fahrscheine für die Straßenbahn sind im Gegensatz zu den anderen Verkehrsmitteln sogar etwas günstiger. Beide Tickets sind für einen Zeitraum von einer Stunde gültig. Mit einem überregionalen Ticket können Sie ebenfalls benachbarte Städte wie Espoo, Vantaa oder Kauniainen besuchen. Möchten Sie die öffentlichen Verkehrsmittel den ganzen Tag über nutzen, so sollten Sie am besten ein Tagesticket kaufen. Kinder unter 6 Jahren fahren in den öffentlichen Verkehrsmitteln Helsinkis kostenfrei. Jugendliche bis 16 Jahre zahlen hingegen 50% des Erwachsenenpreises. Es ist jedoch etwas schwer die öffentlichen Verkehrsmittel in Helsinki nach Mitternacht zu nutzen. Während die Busse bis 2 Uhr morgens fahren, verkehren die anderen Verkehrsmittel nur bis Mitternacht. Die Busse, welche am Wochenende oder an Feiertagen von Rautatientori in der Nähe von Elielinaukio und dem Hauptbahnhof abfahren, verkehren ebenfalls nach 2 Uhr. Allerdings ist der Ticketpreis doppelt so hoch. Nicht sonderlich oft werden in Helsinkis die Tickets in den öffentlichen Verkehrsmitteln kontrolliert. Werden Sie jedoch ohne Fahrschein erwischt, so müssen Sie eine hohe Strafe bezahlen.

Es gibt viele Transportmöglichkeiten, um den Flughafen von allen Teilen der Stadt zu erreichen. Je nachdem, wo Sie sich befinden, können Sie die Metro, den Zug, die Straßenbahn oder den Bus nehmen, um das Stadtzentrum zu erreichen. Von dort können Sie mit dem Zug, einem Bus oder einem Flughafenshuttle zum Flughafen fahren. Möchten Sie Ihre Fahrtdauer verkürzen, so können Sie sich für ein Taxi oder einen Mietwagen entscheiden.

Kutsuplus (Minibus)

Die Minibusse, welche Kutsuplus genannt werden, bieten eine Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Minibusse fahren je nach Nachfrage. Dabei können Sie auf der Route der Minibusse zusteigen, jedoch jederzeit an einem gewünschten Ort auf der Route aussteigen. Ihr Ticket können Sie über ein Online-Reservierungssystem kaufen. Je nachdem, wie weit Sie mit dem Bus fahren möchtet, richtet sich der Fahrpreis. Möchten Sie mit dem Shuttle zum Flughafen fahren, so können Sie sich ebenfalls für ein Taxi entscheiden und damit den Flughafen etwas günstiger erreichen.

Taxi

Eine Taxifahrt ist wohl die praktischste und komfortabelste Transportvariante für den Weg zum Flughafen. Allerdings kann es, besonders am Wochenende, abends oder an Feiertagen, etwas schwierig sein ein Taxi im Stadtzentrum zu finden. In vielen Teilen der Stadt gibt es Taxistände. Alternativ können Sie ein Taxi telefonisch von einem der Taxistände rufen oder online reservieren.

Die VIP-Taxis bieten dabei eine etwas luxuriösere Fahrt. Die Taxi-Minibusse, welche „gelbe Linie“ genannt werden, funktionieren anhand eines ähnlichen Systems wie die Kutsuplus Minibusse. Die Taxi-Minibusse haben eine Passagierkapazität von 8 Personen und bringen Reisende von verschiedenen Teilen der Stadt direkt zum Flughafen. Der Fahrpreis variiert hier je nach Mitfahrer und zurückgelegter Strecke. Möchten Sie diesen Service für Ihre Fahrt zum Flughafen nutzen, so sollten Sie im Voraus online reservieren.

Zug

Im Jahr 2015 wurde die Bahnstrecke vom Hauptbahnhof zum Flughafen fertiggestellt. Die Züge fahren alle 10 Minuten ab und bringen Sie innerhalb von 30 Minuten zum Flughafen. Ein Ticket können Sie an den Ticketautomaten im Hauptbahnhof kaufen.

Verlassen Sie den Zug, so nehmen Sie einen privaten Shuttle zum Flughafen. Diese Shuttlefahrt dauert nur wenige Minuten. Sobald die Strecke komplett ausgebaut ist, haben Sie ebenfalls die Möglichkeit mit dem Zug direkt zum Flughafengebäude zu fahren. Der Hauptbahnhof Helsinki befindet sich im Stadtzentrum.

Die Zuglinien Y, S, U, L, E, A, M, I, K, N, T, H und R fahren vom Hauptbahnhof ab und bedienen die verschiedenen Teile der Stadt. Diese Linien fahren in drei verschiedene Richtungen vom Stadtzentrum Richtung Norden. Sie können vom Hauptbahnhof ebenso zu benachbarten Städten wie Espoo, Vantaa und Kaunianinen fahren. Hierfür benötigen Sie allerdings ein überregionales Ticket.

Bus

Möchten Sie mit dem Bus zum Flughafen fahren, so müssen Sie zuerst das Stadtzentrum erreichen. Die Buslinie 615 fährt alle 30 Minuten vom Hauptbahnhof Helsinki ab und bringt Sie innerhalb von 30 bis 40 Minuten zum Flughafen Helsinki-Vantaa. Da der Flughafen innerhalb der Stadtgrenze von Vantaa liegt, benötigen Sie für die Fahrt ein überregionales Ticket. Die Busse „Finnair City Bus“ bieten ebenfalls einen Transport zum Flughafen. Die Busse fahren ebenfalls vom Hauptbahnhof, jedoch in einem 15-minütigen Intervall ab, und benötigen rund 30 Minuten zum Flughafen. Das Ticket für diesen Bus ist etwas teurer als eine Fahrt mit dem Bus 615. Außerdem können Sie auf dem Weg nicht in andere öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, ohne ein weiteres Ticket zu kaufen. In den Finnair-Bussen können Sie hingegen kostenloses WLAN nutzen.

Befinden Sie sich außerhalb des Stadtzentrums in Espoo, so können Sie mit dem Bus 540 von den Regionen Leppävaara, Nihtisilta und Espoonkeskus zum Flughafen fahren. Im Stadtgebiet werden die Busse häufiger als andere Verkehrsmittel genutzt. Deshalb können Sie zuerst mit dem Bus ins Stadtzentrum fahren, falls Sie sich etwas außerhalb befinden. Die Busse, welche im Norden des Stadtzentrums abfahren, bringen Sie zur Bushaltestelle am Eliel-Platz und die Busse, die im Osten abfahren, bedienen den Platz am Hauptbahnhof. Die Busse aus dem Westen erreichen den unterirdischen Busbahnhof im Zentrum Kamppi, welcher mit der U-Bahnstation Kamppi verbunden ist.

Straßenbahn

Planen Sie die Stadt etwas zu erkunden, so eignet sich die Straßenbahn als günstige Transportmöglichkeit. Das Transportnetzwerk im Norden der Stadt wird meist durch Busse bedient, während Sie im Süden der Halbinsel überwiegend die Straßenbahn nutzen können. Ausläufer der Straßenbahnlinien erreichen ebenfalls Helsinki. Auf der Halbinsel können Sie neun verschiedene Straßenbahnlinien nutzen. Um zum Flughafen zu gelangen, eignet sich die Straßenbahn jedoch nicht besonders. Befinden Sie sich im Süden der Halbinsel, so können Sie einfach mit der Straßenbahn zu einem Transferpunkt fahren und von dort mit dem Bus oder dem Zug zum Flughafen gelangen.

U-Bahn

Im Vergleich zu anderen Städten ist das U-Bahnnetz in Helsinki recht klein. Die U-Bahn bringt Sie jedoch vom Süden der Halbinsel zum östlichen Teil der Stadt. Eine Fahrt von der Station Ruoholahti zu den Haltestellen Mellunmäki oder Vusarri dauern etwa 20 Minuten. Der Metroverbindung bis nach Espoo befindet sich im Moment noch im Bau.

Mietwagen

Eine weitere Alternative für den Transport vom Stadtzentrum zum Flughafen bietet ein Mietwagen. Möchten Sie jedoch das Auto nutzen, um die Stadt etwas zu erkunden, so können Sie Schwierigkeiten haben einen Parkplatz zu finden und zahlen unter Umständen recht hohe Parkgebühren. Auf den Parkplätzen Helsinkis werden die Gebühren stündlich abgerechnet; am Wochenende können Sie auf manchen Parkplätzen kostenlos parken. Bevorzugen Sie eine komfortablere Transportmöglichkeit, so können Sie eine Limousine mieten.

Informationen zum Flughafen

Der Flughafen Helsinki-Vantaa ist ein gut entwickelter Flughafen mit vielen Einrichtungen. So ist es durchaus angenehm etwas Zeit am Flughafen zu verbringen. Der Flughafen bietet private Schlafkabinen, wo Sie inmitten des Flughafens in ruhiger Atmosphäre entspannen können. Die Kabinen können Sie für 15 Minuten oder mehrere Stunden nutzen. Unter jeder Schlafmöglichkeit, können Sie Ihren Koffer verstauen. In manchen Teilen der Flughafen können Sie diesen Service kostenlos nutzen.

Am Flughafen finden Sie Kiosks, wo Sie Zeitungen, Zeitschriften und Snacks kaufen können, Geldautomaten, Autovermietungen, Souvenirläden und Wechselstuben. Sie können ebenfalls die Konferenzräume im Flughafen nutzen.

Viele hochwertige Produkte können Sie zu erschwinglichen Preisen im Duty Free Shop im Terminalgebäude kaufen. Viele Luxusrestaurants sowie bekannte Cafés und Fast-Food-Restaurants, wie Starbucks oder Burger King, finden Sie im Flughafen.

Außerdem gibt es zahlreiche Buchhandlungen und Einkaufsläden für Uhren und Juwelierwaren. Elektronische Geräte können Sie an den Ladestationen im Flughafen wieder aufladen. Reisen Sie mit Ihrem Kind, so eignet sich ein Besuch des Kinderspielplatzes. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit den VIP-Bereich im Flughafen Helsinki-Vantaa zu nutzen.

Aktualisiert am: 16 Mär 2017

Vom Flughafen ins Stadtzentrum von Aachen

Die kleine Stadt Aachen verfügt über keinen Flughafen für internationale Flüge. Diejenigen, die nach Aachen reisen, nutzen entweder den internationalen Flughafen Köln-Bonn oder den internationalen Flughafen Düsseldorf, weil Aachen nahe zu beiden Städten liegt.

Um die Stadt Aachen zu erreichen, können Sie den internationalen Flughafen Köln-Bonn oder den internationalen Flughafen Düsseldorf nutzen. Es gibt eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten von beiden Flughäfen nach Aachen - darunter Züge, Taxis, Shuttle-Busse oder Mietwagen. Die Reise von beiden Flughäfen zum Aachener Stadtzentrum dauert etwa 1 Stunde.

Zug

Züge sind sehr häufig genutzte Transportmittel in Deutschland. Die Reise mit dem Zug vom internationalen Flughafen Köln-Bonn oder Düsseldorf zum Aachener Stadtzentrum dauert ca. 1 Stunde. Der Zug ist ein sehr bequemer Weg, um die Stadt von einer der beiden Flughäfen aus zu erreichen.

Taxi

Am Terminalausgang der beiden Flughäfen stehen Taxis bereit. Ein Taxi zur Aachener Innenstadt vom Flughafen Köln-Bonn sowie vom internationalen Flughafen Düsseldorf kostet rund 125 Euro. Unter normalen Verkehrsbedingungen dauert die Fahrt von einer der beiden Flughäfen nach Aachen etwa 45 Minuten.

Shuttle-Service

Die internationalen Flughäfen Köln-Bonn und Düsseldorf bedienen auch kleinere Städte in der Region. So gibt es einen gut entwickelten Shuttle-Service-Netzwerk, das von privaten Unternehmen betrieben wird. Diese Unternehmen haben eine Vielzahl von Fahrzeugen, die von kleinen Fahrzeugen bis zu großen Bussen reichen, und verschiedene Routen befahren. Um die besten Shuttle-Unternehmen zu finden welche zu Ihren Bedürfnissen passen und für weitere Informationen über Shuttle-Routen und Fahrzeiten besuchen Sie bitte den Informationsschalter im Flughafen-Terminal.

Mietwagen

Es befindet sich eine Vielzahl an Mietwagenunternehmen an beiden Flughäfen. Vom internationalen Flughafen Bonn kommend fahren Sie auf die A4. Vom internationalen Flughafen Düsseldorf erreichen Sie Aachen über die Autobahn A44. Unter normalen Verkehrsbedingungen dauert es ca. 1 Stunde, um von beiden Flughäfen nach Aachen zu gelangen.

Aktualisiert am: 28 Nov 2016

Häufig gestellte Fragen

Wie bietet Wingie die günstigsten Flugticketpreise von Helsinki nach Aachen an?

Wenn Sie nach Flügen von Helsinki nach Aachen suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Helsinki-Aachen Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.

Welche Flughäfen kann ich für Flüge zwischen Helsinki-Aachen nutzen?

Für Flüge zwischen Helsinki-Aachen können Sie den Flughafen Helsinki - Helsinki Vantaa, Flughafen Hernesaari Heliport, Bahnhof Helsinki Central, Bahnhof Tikkurila als Abflughafen und den Flughafen Aachen-Merzbrück, Bahnhof Aachen als Ankunftsflughafen nutzen.

Wie viele Kilometer ist der Flug von Helsinki nach Aachen und wie lange dauert der Flug?

Die Flugstrecke zwischen Helsinki und Aachen beträgt insgesamt 1572 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 1 h 50 Minuten

Welcher Tag ist der Beste für Flüge von Helsinki nach Aachen?

Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Helsinki-Aachen.

Wetter in Aachen
Tag
Min
Max
Sa
5ºC
10ºC
Sa
So
0ºC
9ºC
So
Mo
-1ºC
10ºC
Mo
Di
0ºC
10ºC
Di
Mi
5ºC
11ºC
Mi
Auf Karte anzeigen
Alternative Ziele