Entfernung des Reiseziels | Flugdauer | Beliebte Fluggesellschaften | Beliebtester Flughafen |
---|---|---|---|
1.163
Km
|
1 h
20 min
| Flughafen Zürich (Kloten) |
Sie können Stadtbusse oder Shuttlebusse benutzen, um von der Stadt Kaliningrad zum Khrabrovo Flughafen zu gelangen und können auch von den privaten Taxi- und Autovermietungen profitieren. Es ist möglich, den Khrabrovo Flughafen innerhalb von maximal 40 Minuten zu erreichen, indem Sie eines dieser Fahrzeuge wählen, abhängig von Ihrer Fahrzeugwahl und ihrer Reisezeit.
Eines der Stadtbusse, das in der Stadt Kaliningrad sehr verbreitet ist, bietet nur einen Transport zwischen dem Stadtzentrum und dem Khrabrovo Flughafen. Mit der Busnummer 144, der vom Stadtzentrum aus abfährt, gelangen Sie in 25 bis 30 Minuten direkt zum Khrabrovo Flughafen. Um in diesen Bus einzusteigen, müssen Sie Ihr Ticket entweder beim Busfahrer oder bei den Ticketautomaten in der Innenstadt kaufen. Ein weiteres Merkmal der Busse von Kaliningrad ist es, dass sie Transportdienstleistungen zu sehr günstigen Preisen anbieten.
Taxis, das Sie oft in der Stadt Kaliningrad sehen, werden oft bevorzugt um zum Flughafen zu gelangen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn ihr Flug in den späten Nachtstunden ist, weil Sie ganz bequem zum Khrabrovo Flughafen gelangen können, indem Sie 500 russische Rubel zahlen. Wenn Sie verhandeln, können Sie vielleicht diesen Preis ein wenig mehr reduzieren.
Um zum Khrabrovo Flughafen zu gelangen, können sie Ihr Auto für einen Tag oder für paar Stunde mieten. Alles, was Sie tun müssen, ist es eine Vorreservierung zu machen, bevor Sie Ihr Fahrzeug mieten. Sie können Ihr Fahrzeug in Minuten mit Ihrem internationalen Führerschein und ihrer Vorreservierung mieten, und können den Khrabrovo Flughafen in 15 bis 20 Minuten erreichen.
Der Khrabrovo Flughafen ist der 18. größte Flughafen von Russland und befindet sich in der Stadt Kaliningrad. Der Khrabrovo Flughafen liegt im Norden der Stadt und ist 24 km vom Stadtzentrum von Kaliningrad entfernt. Laut den Statistiken vom Jahre 2007 bediente der Flughafen rund eine Millionen Passagiere. Sie können in mehreren Souvenirläden im Flughafen einkaufen. Es ist auch möglich, eine angenehme Zeit in den Cafés und Restaurants zu verbringen. Sie können im Hotel übernachten, das sich sehr nahe am Flughafen befindet, oder Sie können auf Ihren Flug in der Flughafenlounge warten. Am Khrabrovo Flughafen befindet sich nur ein einziges Terminal und man hat kostenlosen Internetzugang.
Aktualisiert am: 08 Nov 2016Zürich ist die größte Stadt in der Schweiz und befindet sich an der Spitze des Zürichsees. Die Stadt wird durch den Fluss Limmat – ein Ausläufer des Zürichsees – in zwei Teile geteilt. Der Hauptbahnhof Zürich ist der Mittelpunt des öffentlichen Verkehrsnetzes. Alle Tramlinien, Züge und Busse fahren durch diese Region und bieten einen Transport zu verschiedenen Teilen der Stadt und deren umliegenden Regionen. Das öffentliche Verkehrsnetz in Zürich wird von dem Zürcher Verkehrsbund (ZVV) betrieben. Die Fahrzeuge des ZVV sind sehr sauber, bequem und bieten eine zuverlässige Transportmethode. Die Preise sind angemessen und alle Fahrzeuge sind sehr pünktlich. Während Züge einen Transport zwischen Zürich und benachbarten Städten bieten, sind Busse und Tramlinien die meistgenutzten Verkehrsmittel in der Stadt.
Die öffentlichen Verkehrsmittel verkehren ebenso nach Mitternacht. Dieser Service wird auch Nachtnetz genannt. Fahren Sie also nach Mitternacht, müssen Sie zusätzlich zu Ihrem regulären ZVV-Tagesticket noch eine Karte für das Nachtnetz kaufen. Tickets können Sie an den Ticketautomaten, den Vorverkaufsbüros und per SMS kaufen.
Die ZürichCARD ist ein Zahlungssystem für Ihr Ticket in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt. Sie ist eine ideale Option für Touristen, welche sie Stadt während ihres Aufenthalts erkunden möchten. Der Kauf einer ZürichCARD ist meist günstiger als Einzeltickets. Außerdem haben Sie die Möglichkeit ein 24-Stunden oder 72-Stunden-Ticket zu kaufen. Mit diesen Tickets können Sie außerdem ausgewählte Museen in Zürich kostenlos besuchen, bekommen 10 bis 20% Rabatt in teilnehmenden Geschäften sowie Rabatte auf Stadtführungen und weitere kulturelle Veranstaltungen.
Der Flughafen Zürich ist der größte und verkehrsreichste Flughafen in der Schweiz. Der Flughafen ist 13 km vom Stadtzentrum entfernt, 12 Fahrtminuten mit dem Zug. Falls Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen in die Innenstadt gelangen möchten, so können Sie nach Ihrer Landung ein Einzelticket kaufen, welches eine Stunde gültig ist. Passagiere unter 16 Jahren können ein ermäßigtes Fahrticket erwerben. Kinder unter sechs Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und fahren kostenfrei. Passagiere unter 25 hingegen können eine Mehrtageskarte kaufen, welche im Tagesdurchschnitt günstiger kommt.
Der einfachste Weg, um vom Flughafen ins Stadtzentrum zu gelangen, ist mit dem Zug. Die Züge fahren vom Bahnhof am Flughafen, welcher sich auf der Ebene -2 befindet und neben dem Einkaufszentrum des Flughafens liegt. Die Züge fahren zum Hauptbahnhof Zürich und bringen Sie innerhalb von 12 Minuten dorthin. Im 12-Minuten-Intervall verkehren die Züge. Der Hauptbahnhof liegt in der Stadtmitte Zürichs. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Zürich sind besonders pünktlich.
Der Hauptbahnhof Zürich ist ein großer Bahnhof mit hohem Fahrtgastaufkommen, da von hier Züge nicht nur zu benachbarten Städten, sondern auch nach Frankreich oder Deutschland fahren. Im Untergeschoss des Bahnhofsgebäude finden Sie außerdem ein Einkaufszentrum, ShopVille. Zu anderen Regionen, mit welchen Sie mit dem Zug fahren können, gehören der Bahnhof Glattbrugg, Bahnhof Regensdorf, Bahnhof Schlieren, Waldburg, Wollishofen und Uetilberg.
Eine weitere Möglichkeit für den Weg vom Flughafen in die Stadt ist der Bus. Die Stadt ist bekannt für Ihr öffentliches Verkehrsnetz und das Busnetzwerk im Stadtgebiet ist besonders gut aus. Von dort können Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln alle Teile der Stadt erreichen. Busse sind pünktlich und unter normalen Umständen eine zuverlässige Transportmethode; falls es schneit, kann es allerdings zu einigen Verspätungen kommen.
Das Tramnetz ist nach dem Netzwerk der Busse das größte Transportnetz in der Stadt. Es gibt zehn Tramlinien, welche Ihnen einen Transport im Stadtgebiet zur Verfügung stellen. Mit der Tram können Sie so zu den meisten Teilen der Stadt fahren. Falls Sie Ihr gewünschtes Ziel nicht mit der Tram erreichen können, so können Sie auf dem Weg in einen Bus oder die S-Bahn umsteigen.
Die Fahrt mit der Tram ins Stadtzentrum ist sehr bequem. Die Tranlinie 10 bietet einen Transport vom Flughafen zum Hauptbahnhof, welcher in der Innenstadt liegt. Die Züge fahren vom Flughafenzentrum, welches sich auf Eben -2 im Flughafen befindet. Die Trams fahren alle 7,5 bis 15 Minuten.
Die folgenden Tramlinien verkehren in Zürich: Linie 2 zwischen Farbhof und Bahnhof Tiefenbrunnen, Linie 3 zwischen Albisrieden und Kluspla, Linie 4 zwischen Werdhölzli und Bahnhof Tiefenbrunnen, Linie 5 zwischen Bahnhof Enge und dem Zoo, Linie 7 zwischen Wollishofen und Banhof Stettbach, Linie 9 zwischen Triemli und Hirzenbach, Linie 10 zwischen Seebach und dem Hauptbahnhof, Linie 11 zwischen Bahnhof Oerlikon und Rehalp, Linie 13 zwischen Albisgütli und Frankental und Linie 14 zwischen Tremli und Seebach.
Taxis sind eine weitere bequeme Transportalternative, um vom Flughafen ins Stadtzentrum zu gelangen. Allerdings ist die Fahrt mit dem Taxi im Vergleich zu den öffentlichen Verkehrsmitteln etwas teurer und bieten doch einen ähnlichen Komfort. Öffentliche Verkehrsmittel in Zürich bieten eine sehr praktische und zuverlässige Transportalternative. So können Sie den gleichen Komfort zu einem Bruchteil des Preises ebenso in den öffentlichen Verkehrsmitteln Zürichs nutzen.
Falls Sie das öffentliche Verkehrsnetz nicht nutzen möchten, so können Sie die Miete eines Wagens in Betracht ziehen, was unter Umständen sogar günstiger sein kann als die Fahrt mit dem Taxi. Einen Wagen können Sie im Flughafenzentrum auf der Eben 1 mieten und, falls Sie wieder vom Flughafen Zürich zurückfliegen, Ihren Wagen im Mietwagenzentrum des Flughafens bei Ihrer Rückreise wieder abgeben. Außerdem können Sie bereits im Voraus online buchen. Zu den Autovermietungen, welche Sie am Flughafen finden können, gehören Alamo, Avis, Budget, Thrifty, Enterprise, Europcar, Hertz, National und Sixt.
Aktualisiert am: 10 Jun 2019Wenn Sie nach Flügen von Kaliningrad nach Zürich suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Kaliningrad-Zürich Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.
Für Flüge zwischen Kaliningrad-Zürich können Sie den Flughafen Kaliningrad als Abflughafen und den Flughafen Zürich (Kloten), Bahnhof Zürich als Ankunftsflughafen nutzen.
Die Flugstrecke zwischen Kaliningrad und Zürich beträgt insgesamt 1163 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 1 h 20 Minuten
Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Kaliningrad-Zürich.