Sie können Ihre Flugtickets sowohl über unsere Webseite www.wingie.de als auch mit Hilfe unserer IOS- oder Android-App in nur wenigen Schritten kaufen.
Besuchen Sie die Startseite von Wingie und wählen Sie, ob sie einen Einzelflug oder Hin- und Rückflug buchen möchten. Anschließend wählen Sie den gewünschten Flughafen, das Flugdatum und die Anzahl der Passagiere aus und beginnen mit Ihrer Suche.
Die passenden Angebote verschiedener Fluggesellschaften werden Ihnen auf der folgenden Seite angezeigt. Mit verschiedenen Filtermöglichkeiten auf der linken Seite können Sie ihre Suche nach dem Ticketpreis, Flughafen, Fluggesellschaft und Abflug- und Ankunftszeiten spezifizieren. Somit kommen Sie Ihrem Wunschticket einen weiteren Schritt näher.
Durch Klicken auf das gewünschte Angebot wählen Sie Ihr Ticket aus und gelangen auf der folgenden Seite zur Reservierungsoption Ihres Tickets. Hier werden Sie darüber hinaus dazu aufgefordert weitere Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Nachdem Sie ihre persönlichen Daten angegeben haben, klicken Sie auf den Button "RESERVIEREN" und bestätigten somit die Reservierung Ihres Flugtickets. Die zeitliche Gültigkeit der Reservierung orientiert sich an den Bestimmungen der einzelnen Fluggesellschaften und kann deshalb von Ticket zu Ticket variieren.
Nachdem Sie auf dieser Seite Ihre persönlichen Daten angegeben haben, klicken Sie auf "RESERVIEREN". Die Frist der Reservierung wird von der Fluggesellschaft bestimmt. Die Frist für die Reservierung kann sich von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft oder Flugdatum unterscheiden.
Vergessen Sie nicht vor dem Buchungsvorgang die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung und die Flugregeln zu lesen sowie zu bestätigen. Buchen Sie ihr Ticket nun durch das Klicken auf den Button „Buchen“. Im Anschluss werden Sie automatisch auf die Seite unseres Anbieters 3D-Secure weitergeleitet, wo Sie Ihren Buchungsvorgang sicher mit der Zahlung per Kreditkarte oder Bankeinzug beenden können.
Sondertickets sind Tickets, bei denen nach dem Kauf keine Stornierungen, Rückgaben oder Umbuchungen möglich sind.
3D Secure ist ein System, das von Visa unter dem Namen “Verified by Visa” entwickelt und später mit dem Namen “SecureCode” auch von MasterCard verwendet wurde. 3D Secure ist eine Plattform, die die Sicherheit bei Zahlungen im Internet erhöht und die Haftung zwischen dem Händler, der Bank und dem Karteninhaber regelt. Nach der Eingabe der Kartenangaben, öffnet sich ein zusätzliches Fenster der Bank des Kunden. Hier werden Sie dazu aufgefordert den Sicherheitscode ihrer Kreditkarte (CVC2) und/oder den Code, der Ihnen per SMS zugesandt wurde, einzugeben. Die Abfrage dieser Daten verifiziert die Identität des Karteninhabers und verhindert somit die Kartennutzung durch fremde Personen.
Falls Sie keinen 3D Secure-Code während Ihres Buchungsvorgangs per SMS erhalten haben, ist es möglich, dass ihre Karte nicht für das 3D Sicherheitssystem freigegeben wurde. Setzen Sie sich bitte in diesem Fall mit ihrer Bank in Verbindung und lassen Sie Ihre Karte für 3D Secure freischalten. Ein anderer Grund könnte sein, dass innerhab des Systems eine alte Handynummer gespeichert wurde, die Sie momentan nicht mehr nutzen. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben auf ihre Aktualität. Über den Zugang an Bankautomaten haben Sie die Möglichkeit ihre Angaben zu aktualisieren. Wenn Sie eine Veränderung im Rahmen Ihrer Simkarte oder Ihrem Anbieter durchgeführt haben sollten, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank.
Wenn Sie den Buchungsvorgang über die Internetverbindung einer Einrichtung oder Firma durchführen wollen, kann es passieren, dass im Rahmen des 3D Sicherheitssystems Einschränkungen bestehen und deshalb die Zahlung nicht erfolgen kann. Falls dies die Einstellungen Ihres Handys zulassen, führen Sie den Buchungsvorgang mit der mobilen Internetverbindung ihre Mobiltelefons aus.
Die Gründe hierfür können wie folgt aussehen:
Karteninhaber:Vielleicht wurde anstatt des Codes, der Ihnen von Ihrer Bank zugesandt wurde, die Referenznummer eingegeben.
CVC code:Die Kartenprüfnummer oder kurz CVC ist eine zusätzliche Prüfnummer, die sich auf Ihrer Kreditkarte befindet. Auf den meisten Kreditkarten ist diese Nummer auf der Rückseite zu finden. Die Prüfnummer bildet die letzten drei Ziffern der Zahlenreihe oberhalb des Signaturstreifens auf den gängigen Kreditkarten (Visa, MasterCard, etc.).
Browser:Der Fehler kann ebenso von Ihrem Browser hervorgerufen werden. Versuchen Sie es erneut mithilfe eines anderen Browsers. Sollten weiterhin ähnliche Probleme auftauchen, wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale unter folgender Rufnummer +49 3012085757.
Wenn Sie nach der Eingabe Ihrer Kreditkartendaten keinen 3D Code erhalten haben, konnte der Vorgang leider nicht abgeschlossen werden. Das kann möglicherweise daran liegen, dass Ihre Kreditkarte für 3D Secure noch nicht freigeschalten wurde. Um Ihre Karte für das Sicherheitssystem freizuschalten, setzen Sie sich bitte mit Ihrer Bank in Verbindung. Wurde Ihre Kreditkarte bereits freigeschalten, kann es womöglich aufgrund weiterer Probleme nicht zu einer erfolgreichen Durchführung Ihrer Transaktion kommen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale unter der Rufnummer +49 3012085757.
Falls Sie Ihr Flugticket umbuchen oder einzelne Flugdaten ändern möchten, kontaktieren Sie unsere Zentrale bitte unter folgender Nummer +49 3012085757.
Für etwaige Ticketstornierungen oder -rückgaben wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter unter der Rufnummer +49 3012085757. Der Geldbetrag wird Ihnen für gewöhnlich innerhalb ein bis sieben Werktagen rückerstattet. Dies variiert jedoch abhängig von der Arbeitsweise Ihres Kreditinstituts. Haben Sie Ihr Flugticket mit einer Kreditkarte bezahlt, wird Ihnen der Geldbetrag auf die benutzte Kreditkarte zurückerstattet. Bei Barzahlung oder Überweisung ist eine Rückerstattung leider nicht möglich. Wenn Sie Ihr Ticket bereits durch den Service der Fluggesellschaft storniert haben sollten, wenden Sie sich bitte für die Rückgabe des Tickets und die Rückerstattung des Ticketpreises an unsere Zentrale unter der Nummer +49 3012085757 unter der Angabe Ihrer E-Ticket-Nummer oder Ihrer Buchungsnummer (PNR). Die Stornierung eines Fluges bedeutet zugleich nicht, dass das Ticket von uns wieder zurückgenommen werden kann und gilt zudem nur für den jeweiligen Flug und eben diese Anbindung. Falls in unserer Zentrale keine Informationen von der zuständigen Fluggesellschaft über die Stornierung oder Rückgabeforderung Ihres Tickets eingegangen sind, kann der Rückerstattungsprozess Ihres Tickets leider nicht aufgenommen werden. Bei einer Rückerstattung setzen wir uns ebenfalls mit der zuständigen Fluggesellschaft in Verbindung. Die Rückerstattung Ihres Ticketpreises erfolgt je nach Zahlungsart – in Raten oder als Einzelzahlung.
In diesem Fall überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner Ihres Emailpostfachs. Falls Sie trotzdem kein Ticket erhalten haben sollten, setzen Sie sich bitte mit unserer Zentrale unter folgender Rufnummer in Verbindung +49 3012085757. Durch einen gleichzeitigen Buchungs- oder Reservierungsvorgang verschiedener Kunden können preisliche Schwankungen entstehen, was wiederum mit dem Prozess innerhalb der Kreditinstitute korrelieren und Fehler hervorrufen kann.
Der von Ihnen ausgewählte Sitzplatz wurde mit großer Wahrscheinlichkeit von einem anderen Kunden gekauft. Starten Sie in diesem Fall Ihren Buchungsvorgang erneut. Beachten Sie bitte, dass ein erneuter Vorgang ebenso mit preislichen Schwankungen verbunden sein kann. Für weitere Information wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale unterder Rufnummer +49 3012085757
Auf unserer Webseite können Sie alle aktuellen Flugangebote verschiedener Airlines finden. Preisliche Schwankungen und kurzfristige Änderungen sind jedoch je nach Anbieter möglich.Durch eine kurzfristige Änderung der Buchungsklasse Ihres Tickets kann es beispielsweise zu preislichen Differenzen zwischen Wingie und der Fluggesellschaft kommen. Ebenso ist es möglich, dass die zuständige Fluggesellschaft eine andere Bearbeitungsgebühr als Wingie einfordert oder es zu Preisänderungen aufgrund begrenztem Sitzplatzkontingents kommt.
Haben Sie Ihr Geburtsdatum bei der Buchung eines Inlandsfluges falsch eingegeben, kommt es zu keinen weiteren Komplikationen. Bei einem internationalen Flug sollten Sie allerdings darauf achten, dass Sie Ihr korrektes Geburtsdatum, welches ebenso in Ihrem Reisepass angegeben ist, eingeben. Falls Ihnen an dieser Stelle ein Fehler unterlaufen sein sollte, wenden Sie sich bitte an unter der Nummer +49 3012085757 an uns, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen.
Wir bitten Sie zunächst um Entschuldigung. Das Überbuchen eines Fluges ist ein Prozess, der von der jeweiligen Fluggesellschaft durchgeführt wird. Da in einigen Fällen Passagiere ihren Flug aus verschiedenen Gründen nicht antreten, rechnen die Fluggesellschaften statistisch gesehen schon im Voraus mit deren Ausfall. Deshalb verkaufen sie im Voraus mehr Tickets als Sitzplätze in der Maschine vorhanden sind. In solchen Fällen wird der Flugschalter frühzeitig geschlossen und einzelne Passagiere können trotz vorhandenem Ticket ihre Reise nicht antreten. Welche Möglichkeiten Sie in einem solchen Fall haben, entnehmen Sie bitte dem Passagierrechte-Bogen.
Während des Buchungsvorgangs können Sie weitere Erinnerungsmails für ihre Reservierung erhalten. Diese werden automatisch vom System erstellt und gesendet. Falls etwaige Umbuchungen oder Änderungen nötig sind, kontaktieren Sie uns bitte unter der +49 3012085757.
Wenn bei der Buchung Ihres Tickets andere als oben erwähnte Probleme auftreten sollten, wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale unter der Nummer +49 3012085757 oder kontaktieren Sie uns per Email info@wingie.de.
Weder bei einem reservierten noch bei einem gebuchten Flugticket sind Namensänderungen möglich. Darüber hinaus sind Änderungen des Datums, Zielorts, eine Umbuchung oder Rückgabe nur durch den Ticketbesitzer möglich. Das Verfügungsrecht sowie das Recht auf Änderungen des Tickets hat lediglich der Ticketbesitzer inne und kann nicht an Dritte weitergegeben werden. Aus diesem Grund ist eine Namensänderung nicht möglich. Dasselbe gilt ebenso bei fehlenden wie falschen Angaben
Babys dürfen nur unter der Begleitung ihrer Eltern oder Bevollmächtigten im Flugzeug reisen. Säuglinge, die ein Alter von 8 Tagen nicht überschreiten, können auch in Begleitung Ihrer Eltern nicht an Bord gelassen werden. Die Buchung eines Tickets lediglich für einen Säugling ist daher nicht möglich. Wenn Sie Ihrem bereits gebuchten Ticket ein Ticket für Ihr Baby hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte unter der Nummer +49 3012085757 an uns. Den Flugregeln zu Folge ist einem erwachsenen Passagier die Betreuung von maximal einem Säugling an Board gestattet.
Für Kinder zwischen zwei und zwölf gibt es je nach Buchungsklasse spezifische Ermäßigungen. Kinder dürfen nur in der Begleitung ihrer Eltern oder Bevollmächtigten reisen. Eine Einzelbuchung für ein Kind ist daher nicht möglich. Wenn Sie Ihrem bereits gebuchten Ticket ein Ticket für Ihr Kind hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte unter der Nummer +49 3012085757 an uns. Während des Buchungsvorgangs muss das Alter des Kindes mit einem gültigen Ausweisdokument oder einem weiteren offiziellen Dokument nachgewiesen werden.
Wenn Sie bei Wingie ein Flugticket gebucht haben und dies stornieren oder umbuchen möchten, ist das leider nicht über unsere Webseite oder unsere Apps möglich. Bei etwaigen Änderungen Ihres Tickets kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Rufnummer +49 3012085757. Falls Ihre Ticketoption Änderungen oder eine Stornierung zulässt, können diese gemäß der Regeln der jeweiligen Fluggesellschaft vorgenommen werden. Bitte Beachte Sie, dass bei diesem Vorgang erneut Kosten enstehen können.
Möchten Sie weitere Informationen zu Ihrer Ticketklasse oder den Richtlinien für eine Umbuchung erhalten, so erreichen Sie uns einfach unter der Nummer +49 3012085757.
Beim Online Check-in haben Sie die Möglichkeit bereits am Vortag Ihres Fluges über die jeweilige Homepage der Fluggesellschaft einzuchecken und Ihren Sitzplatz zu reservieren. Je nach Angebot der Fluggesellschaft können Sie bereits bis zu 24 Stunden vor Abflug online einchecken. Die Möglichkeit des Online Check-ins steht Ihnen in den meisten Fällen bis 90 Minuten vor Ihrem Abflug zur Verfügung.
Um online einzuchecken besuchen Sie die Startseite von Wingie und klicken Sie auf der rechten Seite auf "Online Check-in“. Auf der folgenden Seite geben Sie Ihre Buchungsnummer (PNR) sowie Ihren Vor- und Nachnamen ein und klicken auf den Button "Check-in“. Wingie leitet Sie nun automatisch auf die Internetseite der zuständigen Fluggesellschaft weiter, wo Sie Ihren Online Check-in durchführen können.