Entfernung des Reiseziels | 342 Km | Flugdauer | 1 h |
Letzter Verkauf
|
Vor 2 Tagen
| Wetter Paderborn/Lippstadt morgen | (Paderborn/Lippstadt) 7°C / 5°C |
Beliebte Fluggesellschaften | Ankunftsflughafen | Flughafen Paderborn/Lippstadt |
Es befinden sich viele Bus- und Bahnverbindungen für Passagiere, die den Berlin Brandenburg Flughafen von der Innenstadt aus erreichen möchten. Wenn Sie möchten, können Sie von jedem Punkt der Stadt aus 24 Stunden am Tag zum Flughafen gelangen, indem Sie ein Auto mieten, Carsharing-Programme durchführen und ein Taxi nehmen. Die S-Bahn S9-S45, Regionalzüge und Expressbusse, die alle 20 Minuten vom Zentrum Berlins abfahren, bieten einen Transportservice zu den Terminals 1, 2 und 5 des Flughafens und werden häufig bevorzugt, da sie durch viele zentrale Punkte der Stadt fahren.
Expressbusse sind eines der am häufigsten genutzten Transportmittel, da sie einen schnellen Transport ermöglichen und alle 5 Minuten leicht in der Innenstadt zu finden sind. Alle drei Terminals können mit Express- und Stadtbussen erreicht werden.
Die innerstädtischen Strecken der Busse sind wie folgt:
X7 (alle 5 Minuten): U Rudow, BER T5, BER T1-2.
X71 (alle 20 Minuten): U Alt-Mariendorf, Johannisthaler Chaussee, U Rudow, BER T5, BER T1-2.
Expressbuslinie BER1, auf der Sie Ihr Ticket im Bus kaufen und die Terminals in 45-50 Minuten erreichen können: Rathaus Steglitz, BER T1 (gegen eine extra Gebühr).
BER2 Expressbuslinie, die 15 Mal am Tag fährt und etwa 55 Minuten Fahrtzeit benötigt: Hauptbahnhof Potsdam, BER T5, BER T1 (gegen eine extra Gebühr).
Routen der Stadtbuslinien, die alle 20 Minuten vom Stadtzentrum zum T5 fahren:
163: S Schöneweid, S Adlershof BER T5.
164: S. Köpenick, S. Adlershof, BER T5.
171: U Hermannplatz, S Sonnenallee, U Neukölln, U Grenzallee-S, U Rudow, BER T5.
Der Flughafen-Express und die Regionalzüge befördern die Passagiere viermal pro Stunde vom Berliner Hauptbahnhof zum Flughafen. Mit dieser 30-minütigen Fahrt erreichen Sie die Bahnhöfe unter den Terminals BER T1 und T2. Das T5-Terminal ist auch nur einen kurzen Fußweg von den Stationen T1 und T2 entfernt.
FEX (alle 30 Minuten): Hauptbahnhof, Ostkreuz-Gesundbrunnen, BER T1-2.
RE7 (stündlich): Dessau, Bad Belzig, Berliner Innenstadt, Waldstadt, Wünsdorf, BER T1-2.
RB14 (stündlich): Nauen, Berliner Innenstadt, BER T1-2.
RB22 (stündlich): Potsdam-Golm, BER T1-2, Königs Wusterhausen.
Sie können die S-Bahn-Linien S9 und S45 wählen, da diese einen direkten Zugang zum T5-Terminal bieten. Fahrgäste, die zwischen T1, T2 und T5 umsteigen, können diese Züge ebenfalls nutzen.
S9 (alle 20 Minuten): Spandau, Berliner Innenstadt, BER T5, BER T1-2.
S45 (alle 20 Minuten): Südkreuz, BER T5, BER T1-2.
Der direkte Weg zu den Terminals 1 und 2 vom Zentrum Berlins führt über die Autobahn A113. Sie können die Terminals auch bequem über die Bundesstraße B96a erreichen. Um das Terminal 5 zu erreichen, das etwas weiter weg von den beiden Terminals entfernt ist, können Sie auf der A113 bis zur Kreuzung Schönefeld-Süd weiterfahren oder die Bundesstraße B96a neben dem Terminal nehmen. In den Terminals 1 und 2 gibt es fünf moderne Parkplätze und in Terminal 5 dreistöckige Parkplätze. Alle Parkplätze am Flughafen verfügen über spezielle Treppen und Aufzüge für den bequemen Transport von Behinderten. Darüber hinaus sind auf den Parkplätzen Monitore mit Informationen zu Abflügen und Ankünften der Flugzeuge vorhanden.
Mit Carsharing- und Autovermietungsdiensten, die in Deutschland häufig genutzt werden, können Sie von überall in Berlin aus problemlos 24 Stunden lang zum Flughafen fahren. Car2Go / Drive Now, MIL und Sixt, die auch Büros in den Terminals haben, sind die Unternehmen, die Sie bevorzugen können. Sie können diese Unternehmen sowohl über den Flughafen als auch auf ihrer Website kontaktieren.
Im Zentrum Berlins gibt es viele Haltestellen, an denen Sie rund um die Uhr ein Taxi nehmen können. Wenn Sie ein behindertengerechtes Taxi benötigen, können Sie sich an APCOA, den Flughafendienstleister, wenden und ein Taxi zu Ihrem Standort rufen. Taxi Berlin, das an der Persiusstrabe 7 hält und telefonisch unter der Telefonnummer 49 30 202020 erreichbar ist, Taxi Deluxe Berlin an der Blücherstrabe 65A in der Innenstadt unter der Telefonnummer 49 162 2335893 und Taxistand, das rund um die Uhr in der Joachimsthaler Straße geöffnet ist und unter der Telefonnummer 49 30 443322 erreichbar ist, sind einige der Unternehmen die Sie leicht erreichen können.
Aktualisiert am: 11 Nov 2020Paderborn, eine Stadt in der Nähe von Detmold in Nordrhein-Westfalen Deutschlands, ist eine der wichtigsten Städte für den Handel und Tourismus des Landes. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in Paderborn untereinander gut vernetzt.
Der internationale Flughafen Paderborn Lippstadt liegt in der Nähe wichtiger Autobahnen und ist daher einfach erreichbar. Die Stadt Paderborn verfügt über zahlreiche Netzwerke, welche sie stark mit anderen deutschen Städten vernetzen.
Busse und Züge gehören in der Stadt zu den meistgenutzten öffentlichen Verkehrsmitteln. Diese öffentlichen Verkehrsmittel sind recht günstig und daher ebenfalls von Besuchern und Einheimischen bevorzugt. Die Autobahnen um Paderborn wie die Straßen in der Stadt sind gut erhalten und erstrecken sich über ein großes Netz.
Einige der Busse nutzen die Autobahn, während andere Busse innerhalb der Stadt verkehren. Der Zug ist eine großartige Option, um auch anderen Städte in der Nähe Paderborns zu besuchen. Der Hauptbahnhof kann vom Flughafen ausgehend einfach erreicht werden. Deshalb ist ein Transport mit dem Bus oder dem Auto sehr bequem.
Neben Bus und Bahn ist auch der Mietwagen eine gute Transportoption. Viele Besucher, welche die Stadt besuchen, bevorzugen das Mieten eines Fahrzeugs, da das Navigieren in der Stadt einfach ist.
Die Buslinien S60 und 460 verkehren zwischen dem Hauptbahnhof Paderborn und dem Flughafen Paderborn Lippstadt. Der Nachtbus NE16 fährt hingegen freitags und samstags in der Nacht sowie in Nächsten vor einem Feiertag. Die NE16 fährt nur in eine Richtung und bietet dabei einen Transport vom Busbahnhof am Königsplatz über den Hauptbahnhof zum Flughafen. Die Buslinien S60 und 460 verkehren werktags zwischen 8:30 Uhr und 18 Uhr und am Wochenende zwischen 10 Uhr und 14 Uhr. Für weiter Informationen zu den Fahrtrouten der Busse und den Fahrplänen, kontaktieren Sie bitte das Busunternehmen unter der 05251/2930400.
Mit dem Bus erreichen Sie einfach den Hauptbahnhof Paderborn. Von dort bringen Sie, falls gewünscht, ICs und ICEs in andere Städte Deutschlands. Außerdem können Sie mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn die Umgebung Paderborns erkunden. So können Sie einfach Städte wie Bielefeld, Altenbeken, Hannover, Detmold, Warburg, Kassel, Soest, Hamm oder Münster vom Hauptbahnhof Paderborn erreichen.
Am Ausgang des Terminalgebäudes finden Sie viele Taxis, die Sie ins Stadtzentrum bringen. Möchten Sie vor Ihrer Ankunft ein Taxi reservieren, so können Sie sich an einen der Anbieter wenden: Taxi Portobella/Jonda Taxi, Taxi Seibel, Taxi 2122, BP-Taxi, Taxi Kunka, Hermesmeyer oder Taxi Kness. 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche finden Sie Taxis am Flughafen. Rund 40 bis 50 Euro kostet eine Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum. Je nach Verkehrslage variiert die Fahrtzeit bis in die Innenstadt, jedoch brauchen Sie durchschnittlich 16 Minuten vom Flughafen nach Paderborn.
Am Flughafen Paderborn Lippstadt gibt es drei verschiedene Autovermietungen, welche Sie im mehrstöckigen Parkhaus des Flughafens finden. Hierzu gehören Avis (02955-748023), Europcar (02955-421) und Sixt Rent a Car (02955-77417). Machen Sie bereits Ihre Reservierung online vor Ihrer Ankunft, so können Sie Ihr Wunschfahrzeug günstiger mieten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, direkt nach Ihrer Landung eine der Autovermietungen zu kontaktieren. Der Flughafen liegt in der Nähe der Kleinstadt Büren. Rund 16 Minuten benötigen Sie für eine Autofahrt vom Flughafen nach Paderborn.
Aktualisiert am: 19 Jan 2017Wenn Sie nach Flügen von Berlin nach Paderborn/Lippstadt suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Berlin-Paderborn/Lippstadt Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.
Für Flüge zwischen Berlin-Paderborn/Lippstadt können Sie den Flughafen Berlin Brandenburg, Bahnhof Berlin als Abflughafen und den Flughafen Paderborn/Lippstadt als Ankunftsflughafen nutzen.
Die Flugstrecke zwischen Berlin und Paderborn/Lippstadt beträgt insgesamt 342 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 1 h
Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Berlin-Paderborn/Lippstadt.