Günstige Flüge von Breslau nach Amsterdam

Entfernung des Reiseziels
Flugdauer
Beliebte Fluggesellschaften
Beliebtester Flughafen
842 Km
1 h 40 min
Flughafen Amsterdam Schiphol

Vom Stadtzentrum zum Flughafen Breslau

Der Transport von der Innenstadt zum Flughafen wird durch Busse, Züge, Taxis und Privatvehikels gewährleistet. Während ein Taxi oder ein Mietwagen zu den direkten Verkehrsmitteln gehören, können Sie mit dem Bus oder dem Zug mit einem Umstieg zum Flughafen gelangen.

Bus

Die Busse zum Flughafen können Sie an den Bahnstationen in der Stadt erreichen. Die Busse 406 und 249 fahren von dem Hauptbahnhof Breslau zum Flughafen. Die Buslinie 406 bringt Passagiere an sieben Tagen der Woche zum Flughafen. Der Bus 249 hingegen verkehrt zu bestimmten Zeiten in der Nacht. Die Abfahrtszeiten der Buslinie 249 sind 00:37, 03:18 und 04:19 Uhr. Der Ticketpreis liegt zwischen 3 und 3,20 Zloty. Einen Fahrschein können Sie an Kiosks, Bushaltestellen und in den Bussen kaufen.

Taxi

Eine der Alternativen, die einen direkten Transport zum Flughafen bieten, sind Taxis. Überall in der Stadt können Sie Taxis finden. Von verschiedenen Taxiständen, dem Call Center, per SMS oder telefonisch können Sie ein Taxi rufen. Außerdem finden Sie Taxis auf der Straße. Nutzen Sie ein Taxi, welches nicht von den legalen Taxiunternehmen Ecocar, Partner Taxi oder Taxi Plus ist, so können Sie weitaus mehr bezahlen. Der Fahrpreis variiert je nach Fahrziel, jedoch liegt der durchschnittliche Fahrpreis ins Stadtzentrum bei rund 70 Zloty.

Mietwagen

Eine weitere Alternative für den Transport vom Stadtzentrum zum Flughafen bietet die Miete eines Wagens. Sie Autovermietungen Avis, Europcar, Hertz, Sixt, Budget, Enterprise, Panek und Express bedienen diese Region. Möchten Sie einen Wagen für die Fahrt zum Flughafen mieten, so können Sie eine Filiale dieser Anbieter im Stadtzentrum kontaktieren.

Informationen zum Flughafen

Der Flughafen Breslau bietet eine Vielzahl von Angeboten und ist außerdem einfach erreichbar. Verschiedene Einkaufsläden und Restaurants können Sie bei Ihrer Reise im Flughafen Breslau nutzen.

Der Flughafen verfügt über verschiedene Einkaufsläden in dem öffentlichen Bereich und der Abflughalle. Im Erdgeschoss des Flughafens finden Sie Läden wie 1 Minute, Discover und Newsagent Ruch, wo Sie verschiedene Souvenirs finden können.

In der ersten Etage des Flughafens befinden sich Geschäfte wie Virgin, Heinemann Duty Free & Travel Value, Emanuel Berg, S & A Jewelery Design und Polski Folk. Außerdem finden Sie sowohl im Erdgeschoss als auch im 1. und 2. Stock Restaurants und Cafés. Im Erdgeschoss befinden sich Costa Coffee, Furore, Sami Swoi Restauracje Krawczyk und The Whitehouse, während Sie Gate Bar und Flying Bistro Airport im ersten Stock finden können.

Im zweiten Stock des Flughafengebäudes befindet sich Spanish Legendario Restaurant. Ebenso bieten die VIP, Business und Executive Lounge modernen und hochwertigen Service. Der Flughafen bietet seinen Fluggästen sowohl vor als auch nach einem Flug komfortable Ruhe- und Unterhaltungsbereiche.

Der Flughafen verfügt über ein Postamt, eine kleine Kirche und ein Erste-Hilfe-Zentrum.

Aktualisiert am: 05 Feb 2017

Vom Flughafen ins Stadtzentrum von Amsterdam

Die Stadt Amsterdam sticht durch ihre hervorragenden städtischen Verkehrsmittel hervor sowie durch ihr Angebot von zahlreichen Verbindungen per Zug oder Flugzeug zu vielen Metropolen weltweit. Von Amsterdam gibt es Direktflüge sowie Zugverbindungen zu bedeutenden Großstädten wie Paris, Brüssel, London, Hamburg oder Berlin.

In Amsterdam befindet sich der Schiphol Flughafen, von welchem täglich Maschinen zu vielen Metropolen weltweit starten. Der Schiphol Flughafen ist einer der bedeutenden Flughafen der Welt. Der beste Weg, um die Stadt zu erkunden, ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die Tramlinie spielt außerdem eine wichtige Rolle im städtischen Verkehrsnetz.

Der Amsterdam Schiphol Flughafen ist der viertgrößte Flughafen Europas - an der Gesamtzahl der Passagiere gemessen. Dieser große Flughafen, von wo Sie überall hinfliegen können und alles finden, was Sie suchen, liegt 15 km vom Stadtzentrum entfernt. Um zu Ihrem Hotel oder Bed and Breakfast zu gelangen können Sie den Zug, den Bus, das Taxi oder einen Mietwagen nehmen.

Zug

Die Züge verkehren 24 Stunden am Tag, auch wenn sie ab einer bestimmten Uhrzeit nur noch in großzügigen Intervallen fahren. Unter normalen Umständen fahren etwa fünf Züge in einer Stunde. Verpassen Sie also einen Zug, sollte das kein Problem sein, da der nächste innerhalb 12-13 Minuten am Bahnhof eintreffen sollte.

Fahren Sie vom Flughafen mit dem Zug, so können Sie den Hauptbahnhof Amsterdam, Amsterdam Zuid (Handelszentrum) und Rai (Konferenzzentrum) innerhalb von 25 Minuten erreichen. Ihr Ticket können Sie von den Ticketautomaten in der Bahnhofvorhalle kaufen. Oder Sie kaufen eine OV-chipkaart - eine Chipkarte zur Zahlung der Fahrtkosten im gesamten städtischen Verkehrsnetz.

Bus

Vom Schiphol Flughafen können Sie mit der Buslinie 197 ins Stadtzentrum oder zum Leidseplein fahren. Diese Fahrt dauert rund 30 Minuten. Die Busse fahren alle 15 Minuten direkt vor dem Flughafen los.

Taxi

Falls Sie keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten, so können Sie mit dem Taxi in die Innenstadt oder zu Ihrem Wunschziel fahren. Sie können außerdem ein Taxi vorbestellen, was dies zu einer noch attraktiveren Transportmethode macht. In Amsterdam haben Sie die Option Ihr Taxi in Bar oder mit einer Kreditkarte zu bezahlen.

Mietwagen

Möchten Sie ein Auto während Ihrem Aufenthalt in Amsterdam benutzen, so empfehlen wir Ihnen einen Wagen zu mieten. Von den Autovermietungen am Flughafen können Sie zwischen verschiedenen Autotypen wählen. Am Flughafen befinden sich diverse Firmen wie Alamo, AVIS, Budget, Europcar, Hertz und Sixt. Wenn Sie Ihr Mietauto bereits im Voraus reservieren, so sind die Chancen höher, dass Sie auch das Auto bekommen, das Sie gerne fahren möchten. Mieten Sie einen Wagen, so müssen Sie Ihren Abholort und den Rückgabeort festlegen.

Chipkarte für öffentliche Verkehrsmittel

In Amsterdam gibt es drei verschiedene Chipkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel: die OV-chipkaart, die Amsterdam Card und die Amsterdam Region Card. Diese Karten können Sie nutzen, um die Fahrtkosten in öffentlichen Vekehrsmitteln zu bezahlen. Diese Karten bekommen Sie an den Stationen, bei Tramfahrern, an Kiosken oder an der Touristeninformation. Benutzen Sie die OV-chipkaart, so müssen Sie beim Einsteigen und beim Aussteigen mit Ihrer Karte ein- sowie auschecken. Vergessen Sie das Auschecken beim Aussteigen, so verlieren Sie Ihr komplettes Guthaben auf der Karte. Die I amsterdam City Card bietet unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt für 1, 2, 3 oder 4 Tage sowie freien oder ermäßigten Eintritt zu ausgewählten Museen und Sehenswürdigkeiten. Mit dieser Karte erhalten Sie außerdem 25% Rabatt in bestimmen Restaurants. Diese Karte ist vorteilhaft für diejenigen, die planen drei oder vier Tage in Amsterdam zu verbringen. Die Amsterdam Region Card bietet unbegrenzte Nutzung der Transportmittel in der Umgebung der Stadt. Sie ist besonders geeignet für Reisende, die nicht nur Amsterdam, sondern auch die umliegenden Gebiete besuchen möchten.

Fahrrad

Das verbreiteste Fortbewegungsmittel in Amsterdam ist das Fahrrad. Jeder, von Jung bis Alt, fährt hier mit dem Fahrrad. An vielen Orten der Stadt gibt es "Fahrradparkplätze". Im gesamten Stadtgebiet, wie auf dem Dam Platz, finden Sie Fahrradvermietungen sowie Fahrradwege und ausreichend Beleuchtung. Da es hier sehr viele Fahrradfahrer gibt, sollten Sie als Fußgänger etwas achtsam sein. Sie können ein Fahrrad für einen Tag, für eine Woche oder einen bestimmten Zeitabschnitt mieten.

Tram

Die Metro in Amsterdam wird meist nur für außerstädtischen Transport genutzt. Da es allerdings nur wenige Parkplätze im Stadtgebiet gibt, ist hier die beste Variante der Fortbewegung die Tram oder das Fahrrad.

Bus

Neben dem Fahrrad und der Tram, gehört der Bus zu den geeigneten Fortbewegungsmitteln in Amsterdam. Die Busse der GVB bringen Sie zu allen Plätzen der Stadt.

Informationen zum Flughafen

Der Amsterdam Schiphol Flughafen verfügt über drei Terminals. Züge schaffen Tag und Nacht eine Verbindung zum und vom Flughafen. Der Flughafen bedient 260 Flugziele weltweit und heißt jährlich mehr als 50 Mio. Passagiere willkommen. Für Familien stehen Kinderspielplätze in den Bereichen E und F an den Gates des Flughafens zur Verfügung. Shoppingliebhaber finden in den großen Duty-Free-Arealen zahlreiche Auswahl an Produkten. Die beliebtesten Artikel sind dabei Parfüm, Kosmetik, Accessoires und Blumen.

 

Aktualisiert am: 10 Jun 2019

Häufig gestellte Fragen

Wie bietet Wingie die günstigsten Flugticketpreise von Breslau nach Amsterdam an?

Wenn Sie nach Flügen von Breslau nach Amsterdam suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Breslau-Amsterdam Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.

Welche Flughäfen kann ich für Flüge zwischen Breslau-Amsterdam nutzen?

Für Flüge zwischen Breslau-Amsterdam können Sie den Flughafen Copernicus Wrocław als Abflughafen und den Flughafen Amsterdam Schiphol, Bahnhof Amsterdam Centraal als Ankunftsflughafen nutzen.

Wie viele Kilometer ist der Flug von Breslau nach Amsterdam und wie lange dauert der Flug?

Die Flugstrecke zwischen Breslau und Amsterdam beträgt insgesamt 842 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 1 h 40 Minuten

Welcher Tag ist der Beste für Flüge von Breslau nach Amsterdam?

Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Breslau-Amsterdam.

Wetter in Amsterdam
Tag
Min
Max
Di
12ºC
20ºC
Di
Mi
12ºC
19ºC
Mi
Do
10ºC
19ºC
Do
Fr
13ºC
16ºC
Fr
Sa
14ºC
16ºC
Sa
Auf Karte anzeigen