Günstige Flüge von Dresden nach Rotterdam

Dresden - Rotterdam voraussichtliche Preise
Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen Bitte starten Sie eine Suche, um den Preis zu sehen
17
Mo.
18
Di.
19
Mi.
20
Do.
21
Fr.
22
Sa.
23
So.
24
Mo.
25
Di.
26
Mi.
27
Do.
28
Fr.
29
Sa.
30
So.
01
Mo.
02
Di.
03
Mi.
04
Do.
05
Fr.
06
Sa.
07
So.
08
Mo.
09
Di.
10
Mi.
11
Do.
12
Fr.
13
Sa.
14
So.
15
Mo.
16
Di.
000
Entfernung des Reiseziels
Flugdauer
Beliebte Fluggesellschaften
Beliebtester Flughafen
649 Km
1 h 10 min
Flughafen Rotterdam The Hague

Vom Stadtzentrum zum Flughafen Dresden

Der Transport in der Innenstadt Dresdens ist sehr einfach und günstig. Die S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse bieten dabei viele Transportmöglichkeiten in der Stadt. Dieses moderne System für öffentliche Verkehrsmittel macht eine Fortbewegung nahezu ohne Taxis oder Mietwagenagenturen möglich. Dank dieses gut ausgebauten Verkehrsnetzes können Sie direkt vom Flughafen ins Stadtzentrum fahren. Lediglich 15 bis 20 Minuten fahren Sie auf dem Weg in die Innenstadt, egal welche Transportmethode Sie dabei nutzen. Im gesamten Stadtgebiet finden Sie Ticketautomaten, welche leicht zu bedienen sind. Innerhalb von wenigen Minuten können Sie an diesen Verkaufsautomaten Ihr Ticket kaufen. Die Fahrscheine können Sie in den Bussen oder Straßenbahnen gleichermaßen nutzen.

Zug

Es gibt drei Bahnhöfe in Dresden: Bahnhof Neustadt, Bahnhof Mitte und der Hauptbahnhof Dresden. Von diesen Bahnhöfen können Sie Regionalzüge sowie Fernverkehrszüge und auch die S-Bahnen nehmen. Die S2 fährt vom Hauptbahnhof über den Bahnhof Neustadt zum Flughafen Dresden. Die S1 hingegen verkehrt zwischen Meissen und Schöna und bedient dabei Pirna, die S3 fährt pendelt zwischen dem Hauptbahnhof Dresden-Tharandt und Freiberg.

Bus

Im städtischen Verkehr sind die Busse nach den Straßenbahnen die meistbeliebten Verkehrsmittel. Es gibt verschiedene Busse, die im Stadtzentrum verkehren. Die Buslinie 94 bedient den Bahnhof Mitte. Fahren Sie mit dem Bus zum Bahnhof Mitte, so können Sie von dort die S-Bahn zum Flughafen nehmen. Möchten Sie direkt mit dem Bus zum Flughafen Dresden gelangen, so können Sie mit der Linie 77 oder 80 fahren.

Die beiden Buslinien fahren über unterschiedliche Routen bis zum Flughafen Dresden. Die Linie 80 fährt durchs Stadtzentrum. Es gibt viele verschiedene Buslinien von 61, 62, 63 bis hin zur Linie 100.

In Dresden gibt es insgesamt 29 verschiedene Buslinien. Sie Tickets können Sie ebenso in den Straßenbahnen nutzen, was ein Umsteigen zwischen den beiden Verkehrsmitteln durchaus vereinfacht.

Straßenbahn

Das Straßenbahnnetz in Dresden reicht geschichtlich noch bis in das 19. Jahrhundert zurück. Tatsächlich gibt es in Dresden ein Museum zur Geschichte der Straßenbahn in der Stadt. Das Museum stellt 37 Trams von den Jahren 1902 bis 1931 aus. Seit dieser Zeit wurden Straßenbahn immer mehr für den öffentlichen Transport im Stadtgebiet genutzt und gehören heute zur Kultur Dresdens. Deshalb gehört die Straßenbahn zu den wichtigsten und meistgenutzten Verkehrsmitteln in der Stadt und besonders bei den Einheimischen. Die Straßenbahnhaltestellen finden Sie in allen Teilen der Stadt und sind besonders modern und komfortabel.

Dresden verfügt über ein Ticketsystem für Bus und Tram gleichermaßen und die Fahrpreise sind recht niedrig. Die Preise variieren je nach Region leicht. Das Stadtgebiet ist in drei verschiedene Tarifzonen untergliedert: Zone 1, Zone 2 und Zone 3. Diese Gebiete werden verschieden berechnet. Beispielsweise kostet ein 1-Stunden-Ticket für die Zone 1 2 Euro. Für ein 1,5-Stunden-Ticket für Zone 2 zahlen Sie 3,80 Euro. Und für ein 2-Stunden-Ticket für Zone 3 fallen 5,60 Euro an. Ein Tagesticket für Zone 1 liegt bei 8 Euro und für Zone 2 bei 13 Euro. Die Tramlinie 1, 2, 6 und 10 bedienen den Bahnhof Mitte.

Die CarGoTram in Dresden ist ein kleiner Frachtzug, welcher Volkswagens „Gläserne Manufaktur“ beliefert. Die Manufaktur liegt im Osten des Stadtzentrums, im Großen Garten. Dank des gut ausgebauten Tramnetzes, welches zu den meistgenutzten öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt gehört, gelangen Sie ganz einfach in nahezu alle Teile Dresdens. Die Straßenbahnlinie 1 beginnt in Prohlis und fährt über Gruna, Straßburger Platz, Postplatz, Bahnhof Mitte und Friedrichsstadt nach Leutewitz.

Die Linie 2 fährt von Kleinzschachwitz über Grana, Stra, Platz, Bahnhof Mitte und Cotta nach Gorbitz. Linie 3 beginnt in Coschütz und bedient auf ihren Weg zur Station Wilder Mann die Haltestellen Plauen, Hauptbahnhof, Pirnaischer Platz, Albertplatz, Bahnhof Neustadt und Trachenberge. Die Straßenbahnlinie 4 fährt von Laubegast über Striesen, Straß Platz, Postplatz, Mickten, Radebeul und Coswig nach Weinböhla.

Fahrrad

Dresden ist eine kleine und gemütliche Stadt, welche gleichzeitig sehr modern ist. Diejenigen, die keine öffentlichen Verkehrsmittel für den Transport in der Stadt nutzen möchten, können hierfür ein Fahrrad nutzen. Es gibt eine Vielzahl von Fahrradverleihen im gesamten Stadtgebiet. Das Fahrradfahren ist für den städtischen Transport in Dresden sehr beliebt. Viele Besucher der Stadt nutzen das Fahrrad als günstige Transportalternativen und gleichzeitig als bezaubernde Möglichkeit, um die Stadt individuell zu entdecken. NextBike ist eine der bekanntesten und günstigen Fahrradverleihe in der Stadt. Das private Unternehmen erreichen Sie unter der Nummer 030 69205046 und können so diese einzigartige Weise die Stadt zu entdecken nutzen. Der Elberadweg ist der längste und bekannteste Fahrradweg in Dresden.

Taxi

Die Fülle an öffentlichen Verkehrsmitteln und die Tatsache, dass Autovermietungen recht günstige Preise anbieten, haben die Notwendigkeit für Taxi nahezu eliminiert. Nichtsdestotrotz finden Sie im Stadtgebiet jederzeit in Taxi. Taxis in Dresden sind nicht sonderlich teuer; das Taxameter startet bei 2,50 Euro und berechnen für jeden gefahrenen Kilometer 1,50 Euro. Sie können es immer versuchen mit dem Fahrer einen günstigeren Preis auszuhandeln.

Mietwagen

Die Straßen in und um Dresden sind gut in Stand gehalten und führen direkt zu vielen anderen Städten Deutschlands. Die bekanntesten Parkhäuser im Stadtzentrum sind Frauenkirche/Neumarkt und Altmarkt. Die Tatsache, dass die Straßen gut gepflegt sind und das Verkehrsaufkommen nur gering ist, macht das Mieten eines Wagens zu einer attraktiven Variante. Die Miete eines Autos bietet ebenso eine großartige Option, um weitere Städte Deutschlands zu erkunden.

Wir empfehlen Ihnen einen Wagen inklusive Navigationsgerät zu mieten, um sich besser orientieren zu können. Mieten Sie einen Wagen im Stadtzentrum, so sollten Sie sich vorher erkunden, um das Unternehmen ebenso eine Filiale am Flughafen hat. So können Sie das Fahrzeug unkompliziert vor Ihrem Abflug am Flughafen zurückgeben.

Die Fahrt vom Stadtzentrum Dresden zum Flughafen Dresden ist sehr einfach über die B97. Der Flughafen ist rund 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Eine Autofahrt von der Innenstadt zum Flughafen dauert rund 20 Minuten. Die A4 verläuft in der Nähe des Flughafens Dresden. So können Sie vom Flughafen ausgehend Städte wie Chemnitz, Leipzig oder Prag einfach über die A4 erreichen.

Informationen zum Flughafen

9 km nördlich des Stadtzentrum ist der doch eher kleine Flughafen Dresden gelegen. Der Flughafen wickelte im Jahr 2015 nahezu 2 Millionen Passagieren ab. Obwohl der Flughafen recht klein ist, bietet er doch viele Dienstleistungen und Angebote.

Das Flughafenparkhaus verfügt über rund 3.000 Stellplätze für Fahrzeuge. Hier können Sie in den ersten beiden Stunden kostenfrei parken. Der Flughafen Dresden bietet Lokalitäten, welche köstliche Getränke und Speisen bieten. Zu den Restaurants und Bars, wo Sie etwas trinken oder essen können, gehören Elbezeit, Hangar 219, Bar Limon, Bar Cassis und Klüh Catering.

Im gesamten Terminalgebäude steht Ihnen das kostenlose Internet zur Verfügung. Der Flughafen verfügt über einen Raucherbereich, einen Supermarkt und einen Souvenirshop. Außerdem finden Sie einige Reiseagenturen im Flughafengebäude. Passagieren, die gerne noch etwas einkaufen möchten, können Geschäfte wie Gate 14, Heinemann Duty Free, Handelsgalerie Matthies und Saturn besuchen.

Es gibt einen Informationsschalter im Ankunftsterminal des Flughafens, wo Ihnen die Mitarbeiter Auskünfte geben können. Weitere Informationen über den Flughafen finden Sie auf der Internetseite www.dresden-airport.de.

Aktualisiert am: 14 Dez 2016

Vom Flughafen ins Stadtzentrum von Rotterdam

Es gibt viele Möglichkeiten um vom Flughafen Rotterdam Den Haag ins Stadtzentrum von Rotterdam zu gelangen. Nach Ihrer Landung am Flughafen können Sie die Shuttlebusse, Busse und Taxis direkt neben dem Terminalausgang sehen. Ebenfalls gibt es Taxiunternehmen, deren Infoschalter Sie im Flughafen finden. Leider ist es nicht möglich die Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, welche Einheimische gebrauchen. Möchten Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, so können Sie ein Einzelticket kaufen. Planen Sie Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch während Ihres Aufenthalts in der Stadt, so können Sie eine Besucherkarte kaufen, welche 4 bis 5 Jahre gültig ist. Diese Karten können Sie von den Zeitungshändlern im Flughafen kaufen. Um diese Karten auch für Zugfahrten zu nutzen, ist eine Aufzahlung notwendig. Für Kinder bis drei Jahre ist der öffentliche Transport kostenlos.

Haben Sie offene Fragen zu dem öffentlichen Verkehrsnetz, so können Sie jederzeit den Informationsschalter im Flughafen aufsuchen.

Bus

In Rotterdam gibt es verschiedene Busunternehmen: RET, ARRIVA und Conexxion. Unter diesen gehört RET zu dem meistgenutzten Unternehmen. Auch wenn die Busse der verschiedenen Anbieter doch die gleichen Haltestellen nutzen, so ist es nicht möglich zwischen Bussen verschiedener Firmen umzusteigen. Verlassen Sie den Flughafen, so erreichen Sie die Haltestelle der Busse innerhalb weniger Schritte nach links.

Die Buslinie 3, welche von dieser Haltestelle abfährt, bringt Sie innerhalb von 25 Minuten nach Rotterdam. Dieser Bus fährt tagsüber alle 10 Minuten und in den Abendstunden im 30-minütigen Takt. Möchten Sie einen Einzelfahrschein kaufen, so können Sie diesen bei dem Busfahrer erwerben. Andere RET-Busse, welche das Stadtzentrum bedienen, sind die Nummer 38, welche zwischen Schiedam und Kerkhoflaan pendeln. Die Linie 40 fährt von der Station Delft Buffer ins Stadtzentrum und die Nummer 44 von Zuidplein ins Stadtzentrum.

Es ist möglich viele weitere Busunternehmen im Stadtzentrum zu erreichen. Es gibt ebenfalls Nachtbusse, welche BOB-Bus genannt werden und Sie donnerstags bis samstags zu bekannten Unterhaltungszentren der Stadt bringen.

Shuttle

Der Shuttlebus 50, welcher ebenfalls am Flughafen abfährt, bringt Sie innerhalb von 10 Minuten zum Meijersplein. Die Shuttlebusse fahren alle 30 Minuten – sowohl tagsüber als auch abends.

Metro

Die Metro ist eine der meistgenutzten Transportmethoden der Stadt sowie der benachbarten Städte. Mit der U-Bahn können Sie einfach vom Stadtzentrum alle Teile der Stadt erreichen. Haben Sie die U-Bahnhaltestelle Meijersplein vom Flughafen kommend erreicht, so können Sie Den Haag innerhalb von 25 Minuten erreichen, indem Sie die Linie E nehmen.

Die U-Bahnlinie E bietet einen Transport zwischen den Städten Rotterdam und Den Haag. Die Linie D, welche von De Akkers zum Stadtzentrum von Rotterdam fährt, bedient hingegen Beurs, Slinge, Rhoon, Tussenwater oder Spijkenisse.

Diejenigen, die die Linien A, B oder C nutzen, können das Stadtzentrum erreichen, indem sie an der Station Beurs in die Linie D umsteigen

Die Linie C, welche von De Terp oder De Akkers kommt, bringt Sie über die Stationen Pernis, Vijfsluzien, Troelstralaan und Parkweg zum Transferpunkt zur Linie D.

Die U-Bahnlinien A und B, welche Sie erreichen können, indem Sie von der Linie D aus dem Stadtzentrum kommend umsteigen, bedienen den Norden von Rotterdam. Nach Binnenhof gelangen sie mit der Linie A und nach Nesselande mit der Linie B. Sie können außerdem Schiedam Zentrum im Westen erreichen, indem Sie die U-Bahn in die entgegensetzte Richtung nehmen.

Straßenbahn

Es ist darüber hinaus möglich das Zentrum von verschiedenen Teilen der Stadt mit der Straßenbahn zu erreichen. Um in die Innenstadt zu gelangen, können Sie die Linien 4, 7, 8, 20, 21, 23, 24 und 25 nutzen.

Wasserfahrzeuge

Plätze in der Nähe des Stadtzentrums, wie Leuvehaven und Veerhaven, können Sie über die Maas vom New York Hotel mit dem Wassertaxi, welches alle 10 Minuten fährt, einfach erreichen. Sie können außerdem zwischen den Stationen Erasmusbrug/Spido, Katendrecht, St. Jobshaven und Heijtplaat-RDM mit der Fähre, welche Aqualiner genannt wird, hin- und herfahren.

Zug

Am Bahnhof in der Innenstadt von Rotterdam können Sie ebenfalls Busse, die U-Bahn und weitere öffentliche Verkehrsmittel, wie die Straßenbahnen, sowie Züge zu anderen Städten erreichen. Die Züge sind eine gute Option, falls Sie schnell und zu angemessenen Preis in eine benachbarte Stadt gelangen möchten.

Der Intercity Direct-Zug fährt vom Hauptbahnhof Rotterdam innerhalb von 40 Minuten zum Hauptbahnhof Amsterdam und hält dabei auf dem Weg nur in Schiphol. Außerdem können Sie den Intercity-Zug nutzen, welche Sie von Amsterdam nach Rotterdam bringt und dabei die Haltestellen Schipol, Ledien, Laheyn und Delft bedient.

Taxi

Möchten Sie schnell und bequem die Innenstadt erreichen, so ist das Taxi eine gute Alternative. Sie können entweder ein Taxi bereits im Voraus telefonisch bestellen, oder aber ein Taxi von einem der Taxistände am Flughafen nehmen. Sie sollten allerdings im Hinterkopf behalten, dass Taxis in Rotterdam nicht besonders günstig sind.

Mietwagen

Sind Sie auf der Suche nach einer flexiblen und schnellen Transportmöglichkeit, so bietet sich ein Mietwagen an. In vielen Teilen der Stadt sowie am Flughafen finden Sie verschiedene Autovermietungen, zwischen deren Angebote Sie wählen und dabei Ihr Wunschfahrzeug mieten können.

 

Aktualisiert am: 10 Feb 2017

Häufig gestellte Fragen

Wie bietet Wingie die günstigsten Flugticketpreise von Dresden nach Rotterdam an?

Wenn Sie nach Flügen von Dresden nach Rotterdam suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Dresden-Rotterdam Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.

Welche Flughäfen kann ich für Flüge zwischen Dresden-Rotterdam nutzen?

Für Flüge zwischen Dresden-Rotterdam können Sie den Flughafen Dresden, Bahnhof Dresden als Abflughafen und den Flughafen Rotterdam The Hague, Bahnhof Rotterdam Centraal als Ankunftsflughafen nutzen.

Wie viele Kilometer ist der Flug von Dresden nach Rotterdam und wie lange dauert der Flug?

Die Flugstrecke zwischen Dresden und Rotterdam beträgt insgesamt 648 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 1 h 10 Minuten

Welcher Tag ist der Beste für Flüge von Dresden nach Rotterdam?

Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Dresden-Rotterdam.

Wetter in Rotterdam
Tag
Min
Max
Mo
13ºC
20ºC
Mo
Di
14ºC
17ºC
Di
Mi
13ºC
20ºC
Mi
Do
12ºC
22ºC
Do
Fr
13ºC
19ºC
Fr
Auf Karte anzeigen