Entfernung des Reiseziels | Flugdauer | Beliebte Fluggesellschaften | Beliebtester Flughafen |
---|---|---|---|
1.969
Km
|
2 h
20 min
|
Pegasus | Flughafen Sabiha Gokcen |
Der Flughafen Hamburg, welcher nur 8 km vom Stadtzentrum entfernt liegt, ist mit Taxi, Bus und Zug erreichbar. Die Miete eines Wagens bietet ebenso einen bequemen Transport, um zum Flughafen zu gelangen.
Der Zug ist eine der besten Transportmöglichkeiten, um zum Flughafen zu gelangen. Die gesamte Fahrtzeit vom Stadtzentrum zum Flughafen dauert dabei rund 30 Minuten. Wenn Sie den Zug zum Flughafen nehmen, gibt es allerdings eine Sache, die Sie beachten sollten. Die Züge auf dem Weg zum Flughafen werden am Bahnhof Ohlsdorf geteilt. Die ersten drei Waggons fahren dabei weiter zum Flughafen. Die anderen Waggons hingegen fahren in Richtung Poppelbüttel.
Busse sind eine bequeme Transportalternative für den Weg zum Flughafen Hamburg und fahren vom Omnibusbahnhof Hamburgs ab. Weiter bedienen die Busse den Rathausmarkt, welcher sich in der Nähe des Rathauses befindet, und fahren von dort zum Flughafen. Außerdem fahren die Busse vom Flughafen in die Innenstadt mit ihrem letzten Halt am Rathausmarkt. Wir empfehlen Ihnen den Bus als Transportalternative in Erwägung zu ziehen.
Eine der einfachsten Transportalternativen, um zum Flughafen Hamburg zu gelangen, ist das Auto über die Autobahn. Das Straßennetz von Hamburg ist gut ausgebaut, was die Fortbewegung mit einem Auto erleichtert. Den Flughafen erreichen Sie über die Autobahn von der Innenstadt ausgehend. Au0erdem stehen Ihnen am Flughafen Parkhäuser und Parkplätze mit insgesamt 12.000 Stellplätzen zur Verfügung.
Der Flughafen Hamburg liegt auf Rang 5 der betriebsamsten Flughäfen Deutschlands - auf die Anzahl der Fluggäste bezogen. Außerdem ist er einer der Flughäfen, dessen architektonische Struktur Aufmerksamkeit erregt. Der Flughafen Hamburg führt aufgrund dessen Nähe zur Innenstadt und der einhergehenden lauten Geräuschkulisse beim Starten und Landen der Flüge keine Nachtflüge durch. Flüge nach Mitternacht werden daher zum Flughafen Hannover umgeleitet. Beachten Sie dies bei der Buchung Ihres Fluges, anderenfalls finden Sie sich unter Umständen in Hannover statt in Hamburg wieder.
Der Flughafen Hamburg verfügt über viele Serviceangebote, welche auf die Bedürfnisse der Passagiere zugeschnitten sind. Zu diesen Dienstleistungen gehören Duty Free Shops, Cafés, Lounges, Restaurants, Markenläden und mehr. Haben Sie noch etwas Zeit vor Ihrem Flug, so gibt es im Flughafen Hamburg viele Dinge zu tun, um sich die Wartezeit zu verkürzen.
Aktualisiert am: 08 Nov 2016
Vom Flughafen Sabiha Gökçen gelangen Sie über die TEM Autobahn in die Innenstadt. Außerdem fahren öffentliche Buslinien sowie Shuttlebusse ins Stadtzentrum. Möchten Sie Ihr Auto am Flughafen stehen lassen, so können Sie auf dem Parkplatz oder in dem Parkhaus parken. Außerdem befinden sich einige private Parkplätze außerhalb des Flughafengeländes.
Der schnellste und bequemste Weg den Sabiha Gökçen Flughafen zu erreichen ist mit dem Taxi. Den Stau sollten Sie allerdings bei einer Anreise mit dem Taxi nicht außer Acht lassen. Fahren Sie während der Rush Hour so riskieren Sie es unter Umständen Ihren Flug zu verpassen. Wir empfehlen Ihnen die aktuelle Verkehrssituation vor Fahrtantritt zu kontrollieren und die Fahrt dementsprechend zu planen.
Die Firma Havabus bietet mit ihren Shuttlebussen Transport zwischen dem Sabiha Gökçen Flughafen und zentralen Orten der Stadt wie Taksim auf der europäischen Seite und Kadıköy oder Yenisahra auf der anatolischen Seite. Die Busshuttles bieten einen schnellen und komfortablen Transport zum und vom Flughafen alle 30 Minuten.
Marmaray ist für diejenigen, die ein Hotel auf der europäischen Seite Istanbuls gebucht haben, eine etwas schnellere Transportmöglichkeit. Nehmen Sie ein Taxi oder einen Bus zur Metrostation Kartal. Von dort nehmen Sie die Metro in Richtung Kadıköy. Steigen Sie nun an der Station Ayrılık Çeşmesi in die Marmaray um, mit welcher Sie die europäische Seite der Stadt an der Haltestelle Yenikapı erreichen. Von Yenikapı können Sie mit der Metro, Bussen oder Fähren vielen zentrale Orte auf der europäischen Seite der Stadt erreichen. Mit den sogenannten „Seebussen“ und Fähren gelangen Sie von der IDO Anlegestelle in Yenikapı zu diversen Orten in der Marmararegion wie Bandırma, Yalova, Avşa, Bursa oder Çınarcık. Außerdem gibt es hier Autofähren.
Mit den öffentlichen Bussen erreichen Sie ebenso den Sabiha Gökçen Flughafen. Die folgenden Buslinien verkehren zwischen zentralen Stationen in der Stadt und dem Flughafen: E3 - 4.Levent - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, 122H - 4.Levent - Yenişehir - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, E9 - Bostancı - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, E10 - Kadıköy - Kurtköy - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, E11 - Kadıköy - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, E18 - Altunizade - Ümraniye - Sabiha Gökçen International Airport, 16S - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport - Metrobus Uzuncayır, KM20 - Pendik YHT - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, KM22 - Cevizli - Kartal Metro - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, 132H Pendik YHT - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport und 122H - 4.Levent - Yenişehir - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport.
Indem Sie an der Anlegestelle in Kadıköy oder Bostancı aussteigen, können Sie mit der Fähre zu den Prinzeninseln wie Büyükada, Heybeliada, Burgazada oder Kınalıada gelangen.
Vom Flughafen können Sie mit dem Bus oder Taxi zur Metrostation Kartal fahren und dort die Matrolinine Kadıköy-Kaynarca in Richtung Kadıköy nehmen.
Indem Sie bei einer der Autovermietungen am Flughafen einen Mietwagen mieten, können Sie in das Stadtzentrum gelangen. Sie können den Wagen außerdem bei einer der vielen Filialen im Stadtgebiet zurückgeben. Gehen Sie allerdings sicher, dass Sie bereits bei der Reservierung Ihren richtigen Abholort sowie Abgabeort angegeben haben.
Vom Flughafen Sabiha Gökçen gelangen Sie über die TEM Autobahn in die Innenstadt. Außerdem fahren öffentliche Buslinien sowie Shuttlebusse ins Stadtzentrum. Möchten Sie Ihr Auto am Flughafen stehen lassen, so können Sie auf dem Parkplatz oder in dem Parkhaus parken. Außerdem befinden sich einige private Parkplätze außerhalb des Flughafengeländes.
Der schnellste und bequemste Weg den Sabiha Gökçen Flughafen zu erreichen ist mit dem Taxi. Den Stau sollten Sie allerdings bei einer Anreise mit dem Taxi nicht außer Acht lassen. Fahren Sie während der Rush Hour so riskieren Sie es unter Umständen Ihren Flug zu verpassen. Wir empfehlen Ihnen die aktuelle Verkehrssituation vor Fahrtantritt zu kontrollieren und die Fahrt dementsprechend zu planen.
Die Firma Havabus bietet mit ihren Shuttlebussen Transport zwischen dem Sabiha Gökçen Flughafen und zentralen Orten der Stadt wie Taksim auf der europäischen Seite und Kadıköy oder Yenisahra auf der anatolischen Seite. Die Busshuttles bieten einen schnellen und komfortablen Transport zum und vom Flughafen alle 30 Minuten.
Marmaray ist für diejenigen, die ein Hotel auf der europäischen Seite Istanbuls gebucht haben, eine etwas schnellere Transportmöglichkeit. Nehmen Sie ein Taxi oder einen Bus zur Metrostation Kartal. Von dort nehmen Sie die Metro in Richtung Kadıköy. Steigen Sie nun an der Station Ayrılık Çeşmesi in die Marmaray um, mit welcher Sie die europäische Seite der Stadt an der Haltestelle Yenikapı erreichen. Von Yenikapı können Sie mit der Metro, Bussen oder Fähren vielen zentrale Orte auf der europäischen Seite der Stadt erreichen. Mit den sogenannten „Seebussen“ und Fähren gelangen Sie von der IDO Anlegestelle in Yenikapı zu diversen Orten in der Marmararegion wie Bandırma, Yalova, Avşa, Bursa oder Çınarcık. Außerdem gibt es hier Autofähren.
Mit den öffentlichen Bussen erreichen Sie ebenso den Sabiha Gökçen Flughafen. Die folgenden Buslinien verkehren zwischen zentralen Stationen in der Stadt und dem Flughafen: E3 - 4.Levent - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, 122H - 4.Levent - Yenişehir - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, E9 - Bostancı - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, E10 - Kadıköy - Kurtköy - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, E11 - Kadıköy - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, E18 - Altunizade - Ümraniye - Sabiha Gökçen International Airport, 16S - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport - Metrobus Uzuncayır, KM20 - Pendik YHT - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, KM22 - Cevizli - Kartal Metro - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport, 132H Pendik YHT - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport und 122H - 4.Levent - Yenişehir - Istanbul Sabiha Gökçen International Airport.
Indem Sie an der Anlegestelle in Kadıköy oder Bostancı aussteigen, können Sie mit der Fähre zu den Prinzeninseln wie Büyükada, Heybeliada, Burgazada oder Kınalıada gelangen.
Vom Flughafen können Sie mit dem Bus oder Taxi zur Metrostation Kartal fahren und dort die Matrolinine Kadıköy-Kaynarca in Richtung Kadıköy nehmen.
Indem Sie bei einer der Autovermietungen am Flughafen einen Mietwagen mieten, können Sie in das Stadtzentrum gelangen. Sie können den Wagen außerdem bei einer der vielen Filialen im Stadtgebiet zurückgeben. Gehen Sie allerdings sicher, dass Sie bereits bei der Reservierung Ihren richtigen Abholort sowie Abgabeort angegeben haben.
Wenn Sie nach Flügen von Hamburg nach Istanbul suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Hamburg-Istanbul Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.
Für Flüge zwischen Hamburg-Istanbul können Sie den Flughafen Hamburg Finkenwerder, Flughafen Hamburg, Flughafen Lübeck Blankensee, Bahnhof Hamburg als Abflughafen und den Flughafen Sabiha Gokcen, Flughafen Istanbul als Ankunftsflughafen nutzen.
Die Flugstrecke zwischen Hamburg und Istanbul beträgt insgesamt 1968 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 2 h 20 Minuten
Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Hamburg-Istanbul.
Pegasus organisiert Direktflüge zwischen Hamburg und Istanbul.