Entfernung des Reiseziels | 56 Km | Flugdauer | 10 min |
Letzter Verkauf
|
Vor 2 Tagen
| Wetter Braunschweig morgen | (Braunschweig) 11°C / 1°C |
Beliebte Fluggesellschaften | Ankunftsflughafen | Flughafen Braunschweig-Wolfsburg |
Der Flughafen Hannover ist der Hauptflughafen für internationale Flüge, welcher die Stadt Hannover – die Hauptstadt von Niedersachsen – bedient. Der Flughafen liegt in Langenhagen und damit 11 km vom Stadtzentrum entfernt. Den Flughafen Hannover erreichen Sie mit einer Vielzahl von Verkehrsmitteln, dabei wird die S-Bahn oftmals bevorzugt. Außerdem können Sie mit dem Bus, Taxi oder Auto anreisen.
Die Fahrt mit der S-Bahn von der Innenstadt zum Flughafen ist äußerst bequem. Die S5 gilt als Hannover Airport – Linie und verkehrt von 3:35 Uhr im frühen Morgen bis 1:05 nachts. Die S-Bahnen fahren alle 30 Minuten und bieten damit eine bequeme Transportalternative direkt zum Flughafen. Der Bahnhof befindet sich im Terminal C des Flughafens und die gesamte Fahrtzeit von der Stadtmitte zum Flughafen dauert 20 Minuten.
Es gibt eine Buslinie, die einen Transport von der Station Langenhagen Zentrum zum Flughafen bietet. Innerhalb einer Stunde fahren mehrere Busse. Die Buslinie 407 bietet dabei einen direkten Transport zu der Bushaltestelle am Flughafen, welche nahe des Terminal C liegt.
Der Flughafen Hannover ist ebenso mit einem Auto erreichbar. Die A7 Hamburg-Kassel und die A2 Berlin-Dortmund bieten damit eine Verbindung zum Flughafen, wobei die Ausfahrt A325 oder die Ausfahrt Langenhagen (auf der A2) nehmen sollten. Der Weg zum Flughafen ist allerdings recht gut ausgeschildert. Am Flughafen finden Sie Stellplätze in verschiedenen Preiskategorien und insgesamt Parkplätze mit einer Kapazität mehr als 14.000 Autos.
Der Flughafen Hannover liegt auf Rang 9 der betriebsamsten Flughäfen Deutschlands und liegt 11 km von der Innenstadt Hannovers entfernt. Der Flughafen wurde 1952 designt und ursprünglich von dem internationalen Flughafen Sheremetyevo in Moskau inspiriert. Der Flughafen Hannover führt inländische sowie internationale Flüge von drei Passagierterminals ausgehend durch. Ebenso bietet der Flughafen eine Vielzahl von Dienstleistungen, welche auf die Bedürfnisse von Reisenden vor und nach einem Flug zugeschnitten sind.
Der Flughafen Hannover verfügt über Serviceleistungen wie einen Wickelraum, Geldautomaten, Kinderspielplätze, einen Friseurladen, ein Fundbüro, Lounges, Massagesessel, Gebetsräume, eine Apotheke, Fotoautomaten, ein Postamt, eine Aussichtsterrasse und kostenlosen Internetzugang für bis zu 60 Minuten. Außerdem gibt es zwei Flughafenhotels, welche komfortable und bequeme Zimmer anbieten - Leonardo Hotel Hannover Airport und das Maritim Airport Hotel.
Der Flughafen Hannover verfügt über Einkaufsläden, wie Duty Free Shops oder Hannover Airport Erlebnis-Shop, Hub Convenience, Provence Liebhaber Airport Shop und Virgin Media Store. Etwas essen oder trinken können Fluggäste hingegen in Lokalitäten wie Gate 66 Bistro and Event Area, Café Sichtbar, Marche Bistro, Marche Natural Bakery, Mc Donald’s, Movenpick Café, Sportsbar und Zigolini.
Aktualisiert am: 10 Jun 2019Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg, welcher im Norden Deutschlands liegt, wurde für Linienflüge geschlossen. So ist der Flughafen Hannover der nächste Flughafen, welcher die beiden Städte Braunschweig und Wolfsburg bedient.
Der Flughafen Hannover ist einer der größten und verkehrsreichsten Flughäfen im Norden Deutschlands. Es gibt eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, um vom Flughafen Hannover nach Braunschweig oder Wolfsburg zu gelangen. Mit dem Taxi, einem Mietwagen oder dem Zug können Sie vom Flughafen Hannover in die Stadtzentren von Braunschweig und Wolfsburg gelangen.
Der Flughafen Hannover liegt 95 km von Wolfsburg entfernt. Es dauert in etwa eine Stunde, um vom Flughafen Hannover nach Wolfsburg zu gelangen. Die Fahrzeit hängt jeweils von der Transportmethode ab.
Braunschweig liegt hingegen 70 km vom Flughafen Hannover entfernt. Zu anderen Transportalternativen für den Weg nach Wolfsburg und Braunschweig gehören Flughafenshuttles, Transferservice und Limousinen. Personen, die in größeren Gruppen reisen, bevorzugen für gewöhnlich diese Verkehrsmittel.
Der Bahnhof am Flughafen Hannover befindet sich im Terminal C. Die Fahrt mit der S-Bahn vom Flughafen zum Hauptbahnhof Hannover dauert rund 18 Minuten. An den Ticketautomaten an den jeweiligen Bahnhöfen können Sie problemlos Ihr Ticket kaufen.
Sind Sie am Hauptbahnhof Hannover angekommen, so können Sie von dort einen Zug nach Braunschweig oder Wolfsburg nehmen. Die Fahrt dauert jeweils rund 1,5 Stunden. Durch die direkte Anbindung des Flughafens an das Schienennetz wird der Zugang zum Flughafen erheblich erleichtert.
Busse sind eine weitere Transportalternative, um ins Stadtzentrum von Hannover zu gelangen, von wo Sie mit einem weiteren Transportmittel nach Braunschweig oder Wolfsburg fahren können. Mit dem Bus können Sie vom Flughafen zum Hauptbahnhof Hannover oder zum Omnibusbahnhof der Stadt fahren. Von dort nehmen Sie einen weiteren Bus nach Braunschweig oder Wolfsburg. Busse sind eine weitere Transportalternative, allerdings sollten Sie beachten, dass eine Zugfahrt in Bezug auf Zeit und Ticketpreis durchaus günstiger sind.
Die Miete eines Wagens vom Flughafen Hannover ist eine großartige Möglichkeit, um nach Braunschweig oder Wolfsburg zu fahren. Die Fahrt mit einem Mietwagen ist eine der schnellsten und bequemsten Transportmethoden. Die Autovermietungen finden Sich zwischen in der Ankunftshalle zwischen Terminal A und B. Sie könne dabei zwischen den Mietagenturen Avis, Hertz, Sixt, Europcar, Enterprise und Volkswagen Financial Service wählen. Wir empfehlen Ihnen ein Navigationsgerät zu nutzen, um Ihren Weg nach Braunschweig oder Wolfsburg zu finden. Fahren Sie die Strecke zum ersten Mal, so empfehlen wir Ihnen die Verkehrslage und alternative Fahrtrouten bereits im Voraus zu überprüfen.
Flughafenshuttles fahren direkt am Flughafen Hannover ab und bringen Sie im Normalfall zu zentralen Orten in Hannover. Nichtsdestotrotz können Sie ein Flughafenshuttle ebenso dazu nutzen, um nach Wolfsburg oder Braunschweig zu gelangen, indem Sie bereits im Voraus Ihre Fahrt reservieren.
Die Shuttles bringen Sie innerhalb von kurzer Zeit auf direktem Weg zu Ihrem Wunschziel. Dies gehört zu den Vorteilen der Shuttlebusse.
Transferservice bieten ebenso einen Transport vom Flughafen Hannover zu zentralen Orten in der Stadt. Dieser Service ist ideal für reisende Gruppen. Die Transferfahrzeuge bringen Sie ebenso vom Flughafen nach Braunschweig oder Wolfsburg. Reservieren Sie Ihren Wagen bereits im Voraus, so steht Ihr Fahrzeug bereits nach Ihrer Landung zur Verfügung. Transferfahrzeuge werden stets mit einem Chauffeur gebucht, so können Sie sich zurücklehnen und die Fahrt genießen. Die Kosten für Transferfahrzeuge ist günstiger, wenn Sie zu Beginn eine Reservierung für die Hin- und Rückfahrt zugleich machen.
Einige Hotels bieten ihren Gästen Flughafenshuttles an. Die Hotels, welche in unmittelbarer Nähe zum Flughafen liegen, bieten diesen Service meist kostenlos an. Während meist nur die naheliegenden Hotels einen Shuttleservice anbieten, verfügt auch das ein oder andere Hotel in Braunschweig und Wolfsburg über diesen Service. Wir empfehlen Ihnen, im Voraus mit Ihrem Hotel in Kontakt zu treten und Einzelheiten zu erfragen.
Limousinen sind eine weitere Transportalternative, um vom Flughafen Hannover ausgehend umliegende Gebiete zu erreichen. Limousinen sind eine bequeme und luxuriöse Transportalternative, welche Sie direkt zu Ihrem Wunschziel bringt. Eine Fahrt vom Flughafen Hannover nach Braunschweig oder Wolfsburg mit einer Limousine dauert in etwa eine Stunde. Wir empfehlen Ihnen online oder telefonisch vorab zu reservieren. Falls Sie nicht im Voraus reserviert haben, so können Sie sich an die Mitarbeiter an den Informationsschaltern im Flughafen wenden.
Aktualisiert am: 07 Dez 2016Wenn Sie nach Flügen von Hannover nach Braunschweig suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Hannover-Braunschweig Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.
Für Flüge zwischen Hannover-Braunschweig können Sie den Flughafen Hannover-Langenhagen, Bahnhof Hannover, Bahnhof Hannover Messe Bahnhof als Abflughafen und den Flughafen Braunschweig-Wolfsburg als Ankunftsflughafen nutzen.
Die Flugstrecke zwischen Hannover und Braunschweig beträgt insgesamt 55 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 10 Minuten
Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Hannover-Braunschweig.