Günstige Flüge von Kuala Lumpur nach Nairobi

Entfernung des Reiseziels
Flugdauer
Beliebte Fluggesellschaften
Beliebtester Flughafen
7.228 Km
9 h
Flughafen Jomo Kenyatta International

Die günstigsten Flugtickets von Nairobi nach Kuala Lumpur

ab 15786
ab 16410
ab 16421

Vom Stadtzentrum zum Flughafen Kuala Lumpur

Flughafen Kuala Lumpur Intl.

Rund 45 km liegt der internationale Flughafen Kuala Lumpur vom Stadtzentrum entfernt und kann mit dem Bus, dem Zug, dem Taxi oder einem Mietwagen erreicht werden. Jede dieser Transportmethoden bietet ihre eigenen Vorzüge und bringt Sie einfach und bequem zum Flughafen.

Taxi

Taxis sind in der ganzen Stadt zu finden und bieten einen schnellen Transport vom Stadtzentrum zum KLIA. Auch wenn Taxis etwas teurer sind, stechen sie doch durch ihre kurze Fahrtzeit hervor und beweisen sich daher im Preis-Leistungs-Verhältnis. Taxis gehören zu den verlässlichsten Transportalternativen für den Weg zum Flughafen.

Bus

Busse sind eine weitere Methode für den Transport von der Stadtmitte zum KLIA. Die Busse sind eine günstigere Variante im Vergleich zu anderen Transportmitteln, allerdings sind sie ebenso etwas langsamer.

Zug

Eine weitere Möglichkeit, um von der Innenstadt zum KLIA zu gelangen, bieten die Züge. Züge sind eine preiswerte und komfortable Transportmethode für den Weg zum Flughafen. Es gibt normale Züge sowie Expresszüge, welche Sie vom Hauptbahnhof oder auch anderen Bahnstationen der Stadt nehmen können. Mithilfe dieser Züge gelangen Sie einfach zum Flughafen.

Mietwagen

Wohl eine der bequemsten Varianten, um zum KLIA zu gelangen, ist ein Mietwagen. Sie können einen Wagen mit oder ohne Fahrer buchen. In der Innenstadt können Sie zwischen den folgenden Autovermietungen wählen: Kasina Baru, Hertz, Pantas, Mayflower, Orix, Insas Pacific und Avis.

Informationen zum Flughafen

Der internationale Flughafen Kuala Lumpur befindet sich im Bezirk Sepang und damit 45 km von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur entfernt. Der internationale Flughafen Kuala Lumpur wird ebenso verkürzt als KLIA bezeichnet. Der KLIA wickelt inländische wie auch internationale Flüge ab. Der KLIA ist sowohl der verkehrsreichste Flughafen von Malaysia als auch von Südostasien. Die Terminals des Flughafen stehen dem Personenverkehr zur Verfügung und werden für inländische wie auch ausländische Flüge genutzt. Der KLIA verfügt über Dienstleistungen und Angebote, welche ihre Gäste vor und auch nach ihrem Flug nutzen können. Außerdem finden sie hier ein Hotel, in welchem Sie einchecken können, falls Sie eine Unterkunft benötigen.

Im Flughafen befinden sich eine Apotheke, Geldautomaten, Internet, ein Fundbüro, Lounges, Sitzungsräume, Massageservice, personenbezogene Dienstleistungen und Autovermietungen. Außerdem gibt es hier eine Vielzahl an Einkaufsläden sowie Restaurants, Cafés und Bars, wo Sie noch eine Kleinigkeit essen oder etwas trinken können.

Zu den Läden, in welchen Sie am KLIA einkaufen können, gehören Eraman Duty Free, Alfred Dunhill, Bally, Bonita, Giordino, Flying Nomad, Milano, Pedro, Pandora, Rolex, Thomas Sabo, Voir Gallery, Barry Smith, Alianto, Machines, Samsonite, Cigar Divan, Heritage und Royal Selangor.

Ein Getränk oder eine Speise können Sie hingegen in Lokalitäten wie Delifrance, Bar Metropole, Cafe Barbera, Burger King, Food Garden, KFC, Marrybrown, McDonalds, Popeyes, 7-Eleven, Baskin Robbins, Hot & Roll, Bibik Heritage, Flight Club, Fukuya, Bumbu Desa, Eden, Nööödles, Taste of India oder Secret Recipe genießen.

Aktualisiert am: 10 Jun 2019

Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah

Rund 45 km liegt der internationale Flughafen Kuala Lumpur vom Stadtzentrum entfernt und kann mit dem Bus, dem Zug, dem Taxi oder einem Mietwagen erreicht werden. Jede dieser Transportmethoden bietet ihre eigenen Vorzüge und bringt Sie einfach und bequem zum Flughafen.

Taxi

Taxis sind in der ganzen Stadt zu finden und bieten einen schnellen Transport vom Stadtzentrum zum KLIA. Auch wenn Taxis etwas teurer sind, stechen sie doch durch ihre kurze Fahrtzeit hervor und beweisen sich daher im Preis-Leistungs-Verhältnis. Taxis gehören zu den verlässlichsten Transportalternativen für den Weg zum Flughafen.

Bus

Busse sind eine weitere Methode für den Transport von der Stadtmitte zum KLIA. Die Busse sind eine günstigere Variante im Vergleich zu anderen Transportmitteln, allerdings sind sie ebenso etwas langsamer.

Zug

Eine weitere Möglichkeit, um von der Innenstadt zum KLIA zu gelangen, bieten die Züge. Züge sind eine preiswerte und komfortable Transportmethode für den Weg zum Flughafen. Es gibt normale Züge sowie Expresszüge, welche Sie vom Hauptbahnhof oder auch anderen Bahnstationen der Stadt nehmen können. Mithilfe dieser Züge gelangen Sie einfach zum Flughafen.

Mietwagen

Wohl eine der bequemsten Varianten, um zum KLIA zu gelangen, ist ein Mietwagen. Sie können einen Wagen mit oder ohne Fahrer buchen. In der Innenstadt können Sie zwischen den folgenden Autovermietungen wählen: Kasina Baru, Hertz, Pantas, Mayflower, Orix, Insas Pacific und Avis.

Informationen zum Flughafen

Der internationale Flughafen Kuala Lumpur befindet sich im Bezirk Sepang und damit 45 km von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur entfernt. Der internationale Flughafen Kuala Lumpur wird ebenso verkürzt als KLIA bezeichnet. Der KLIA wickelt inländische wie auch internationale Flüge ab. Der KLIA ist sowohl der verkehrsreichste Flughafen von Malaysia als auch von Südostasien. Die Terminals des Flughafen stehen dem Personenverkehr zur Verfügung und werden für inländische wie auch ausländische Flüge genutzt. Der KLIA verfügt über Dienstleistungen und Angebote, welche ihre Gäste vor und auch nach ihrem Flug nutzen können. Außerdem finden sie hier ein Hotel, in welchem Sie einchecken können, falls Sie eine Unterkunft benötigen.

Im Flughafen befinden sich eine Apotheke, Geldautomaten, Internet, ein Fundbüro, Lounges, Sitzungsräume, Massageservice, personenbezogene Dienstleistungen und Autovermietungen. Außerdem gibt es hier eine Vielzahl an Einkaufsläden sowie Restaurants, Cafés und Bars, wo Sie noch eine Kleinigkeit essen oder etwas trinken können.

Zu den Läden, in welchen Sie am KLIA einkaufen können, gehören Eraman Duty Free, Alfred Dunhill, Bally, Bonita, Giordino, Flying Nomad, Milano, Pedro, Pandora, Rolex, Thomas Sabo, Voir Gallery, Barry Smith, Alianto, Machines, Samsonite, Cigar Divan, Heritage und Royal Selangor.

Ein Getränk oder eine Speise können Sie hingegen in Lokalitäten wie Delifrance, Bar Metropole, Cafe Barbera, Burger King, Food Garden, KFC, Marrybrown, McDonalds, Popeyes, 7-Eleven, Baskin Robbins, Hot & Roll, Bibik Heritage, Flight Club, Fukuya, Bumbu Desa, Eden, Nööödles, Taste of India oder Secret Recipe genießen.

Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah

Der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah war bis zur Eröffnung des internationalen Flughafen Kuala Lumpur der Hauptflughafen Kuala Lumpurs für internationale Flüge. Heute wird der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah von der allgemeinen Luftfahrt sowie für Flüge mit Turboprop-Flugzeugen genutzt. Der Flughafen wird außerdem für Charterflüge wie auch inländische und internationale Turboprop-Flüge genutzt. Rund 30 km liegt der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah von dem Stadtzentrum Kuala Lumpurs entfernt.

Taxi

Die meist verbreitete Transportmethode, um vom Stadtzentrum zum Flughafen zu gelangen, ist das Taxi. Auch wenn das Taxi wohl nicht die günstigste Variante ist, so ist sie doch die schnellste. Die gesamte Fahrzeit von der Innenstadt beträgt rund 40 Minuten.

Bus

Busse sind eine weitere Möglichkeit, um zum Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah zu gelangen. Im Stadtzentrum können Sie einem der Busse zusteigen und erreichen den Flughafen so einfach und unkompliziert. Busse sind eine kostengünstigere Variante im Vergleich zu weiteren Verkehrsmitteln. Allerdings sind sie auch langsamer als eine Fahrt mit dem Taxi oder mit einem Mietwagen.

Mietwagen

Eine der bequemsten Alternativen für den Weg zum Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah ist die Miete eines Wagens. Es gibt zahlreiche Autovermietungen, deren Filialen Sie im Stadtzentrum finden können. Durch die Miete eines Autos können Sie den Flughafen in nur kurzer Zeit erreichen. Falls Sie die Straßen Kuala Lumpurs allerdings nicht sonderlich gut kennen, so empfehlen wir Ihnen einen Wagen inklusive Navigationsgerät zu mieten.

Informationen zum Flughafen

Der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah, ebenso bekannt als Flughafen Subang, befindet sich in der Vorstadt Suband des Bezirks Petaling. Bis zur Eröffnung der internationalen Flughafen Kuala Lumpurs diente der Flughafen als Hauptknotenpunkt für internationale Flüge. Seither wird der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah für die allgemeine Luftfahrt und für Turboprop-Flüge genutzt. Der Flughafen operiert regionale Flüge nach Indonesien, Thailand und Singapur.

Der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah betriebt die Flüge von Firefly Airlines und Malindo Air zu verschiedenen regionalen Reisezielen, da der Flughafen als Knotenpunkt für kommerzielle Turboprop-Flüge von Firefly und Malindo Air dient. Am Flughafen finden sich einige Angebote für die Bedürfnisse der Reisenden sowie Cafés und Lokalitäten für Getränke und Speisen.

Aktualisiert am: 10 Jun 2019

Vom Flughafen ins Stadtzentrum von Nairobi

Nairobi, die Hauptstadt Kenia, liegt am Fluss Nairobi und ist bekannt als die meistbevölkerte Stadt in Ostafrika. Nairobi ist nicht nur in Kenia, sondern auch in Afrika eines der Hauptzentren für Handel und Tourismus. Die Stadt Nairobi, welche aufgrund des Flusses über ertragreiches Land verfügt, hat eine spezielle Pflanzenwelt, welche nicht wie eine andere afrikanische Stadt aussieht. Deshalb wurde die Stadt Nairobi genannt, was so viel wie „der grüne und wasserreiche Ort“ bedeutet.

Die Stadt gilt ebenfalls als „Safari-Hauptstadt“ Afrikas. Das Nachtleben in der Stadt, wo Menschen viele verschiedene Sportarten, wie Golf, Rugby und Polo pflegen, ist sehr aktiv und auch gefährlich. In Nairobi herrscht Linksverkehr. Allerdings gibt es nicht ausreichend Ampeln oder Verkehrsschilder. Die unvorsichtige Fahrweise der Einheimischen sowie der Mangel an Infrastruktur sorgen teilweise für Probleme und Stau.

So können auch kurze Strecken in Nairobi recht lange dauern. Tatsächlich ist das Stadtzentrum recht klein und bequem fußläufig zu erkunden. Allerdings empfehlen wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Tagsüber können Sie allerdings kurze Strecken im Stadtzentrum zu Fuß zurücklegen.

Die Sehenswürdigkeiten der Stadt oder dörfliche Gebiete, welche Sie sowohl im Stadtzentrum als auch außerhalb finden, erreichen Sie mit den Minibussen, welche Matatu genannt werden. Diese Minibusse werden von privaten Unternehmen betrieben. Die Preise variieren je nach gefahrene Strecke. Sie sollten wissen, dass diese Minibusse meist sehr voll sind und Sie wohl oder übel im Bus stehen werden.

Die Busse, welche doch etwas bequemer als die Matatus sind, haben eine Kapazität von 20 bis 35 Passagiere. Diese Busse werden ebenfalls von privaten Unternehmen betrieben. Allerdings ist es ihnen nicht erlaubt schneller als 80 km/h zu fahren oder Passagiere stehend zu transportieren. Der Ticketpreis richtet sich nach den gefahrenen Kilometer, allerdings ist es dennoch günstig. In den Bussen, wie allen anderen öffentlichen Verkehrsmitteln, sollten Sie Ihren Rucksack, Handtasche oder Geldbeutel gut im Auge behalten.

Taxis sind eine vielgenutzte Transportmöglichkeit in der ganzen Stadt, auch wenn die Preise recht schwanken, denn in den Taxis gibt es keine Taxameter. Kennen Sie jemanden in der Stadt, so ist es besser mit einem Fahrer zu verhandeln, welchen ihre Kontaktpersonen Ihnen empfehlen. Sie können hierfür ebenfalls in Ihrem Hotel um Hilfe bitten. In jedem Falle müssen Sie vor Ihrer Abfahrt mit dem Fahrer einen Fahrpreis aushandeln. Sie sollten erst ganz am Ende Ihrer Fahrt bezahlen. Sie können außerdem ein Taxi für den ganzen Tag mieten.

Auch wenn Taxis bequemer als öffentliche Verkehrsmittel sind, so stehen Sie so jedoch häufig im Stau. Haben Sie es eilig oder möchten Sie nicht im Stau stehen, so können Sie die Motorradtaxis nehmen, welche boda boda genannt werden. Mithilfe einer speziellen App können Sie jederzeit ein boda boda rufen. Ihr Hotel kann Ihne hierfür ebenfalls weiterhelfen.

Sie haben sowohl am Flughafen als auch in der Innenstadt die Möglichkeit einen Mietwagen zu mieten. Diese Variante wird jedoch aufgrund vieler Autodiebstähle und des vielen Verkehrs nicht oft gewählt. Können Sie an Ihrem Hotel parken, so eignet sich die Fahrt mit einem Mietwagen als angenehme und entspannte Transportmöglichkeit. Die Preise beginnen bei 4.000 Kenia-Schilling pro Tag. Sie können Ihren Wagen ebenfalls mit Fahrer buchen. Sie können hier verschiedene Fahrzeugtypen auswählen: vom Motorrad zum Minibus. Viele Kunden entscheiden sich für Fahrten innerhalb der Stadt, welche auch als Heimat der Safari bekannt ist, für einen Geländewagen. Am Busbahnhof im Stadtzentrum finden Sie die Büros von vielen privaten Busunternehmen, mit welchen Sie ebenfalls benachbarte Städte erreichen können.

Möchten Sie von Nairobi nach Kampala, Uganda oder Mombasa reisen, so können Sie die Züge nutzen, welche drei Mal am Tag vom dem Hauptbahnhof abfahren. Sie können dabei die erste oder zweite Klasse nutzen, wo Sie ebenfalls Betten finden können und eine Speise bekommen. Es gibt ebenfalls eine dritte Klasse mit Standardsitzen. Im Büro in der Nähe des Bahnhofs können Sie ein Ticket reservieren oder kaufen. Fahrscheine für die erste oder zweite Klasse sind etwas teurer als Fernbusse, während Tickets für die dritte Klasse recht günstig sind.

Der internationale Flughafen Jomo Kenyatta, welcher im Südosten der Stadt liegt, wird von Passagieren, die aus dem Ausland kommen oder zu internationalen Reisezielen fliegen, genutzt. Der Flughafen Nairobi Wilson (WIL), welcher im Süden des Stadtzentrums liegt, wird überwiegend für inländische Flüge genutzt. Es gibt einen dritten Flughafen im Norden der Stadt, welcher jedoch nur für die militärische Luftfahrt genutzt wird.

Bus

In den Bereichen 1 und 2 am Flughafen finden Sie die Bushaltestellen. Mit Bussen, welche tagsüber in regelmäßigen Intervallen vom Flughafen abfahren, können Sie ins Stadtzentrum gelangen. Eine Busfahrt dauert rund 45 Minuten und kostet sie 50 Kenia-Schilling.

Hotelshuttle

Eine Vielzahl der Hotels in der Nähe des Flughafens oder in der Innenstadt bieten einen Flughafenshuttle. Um diesen Service zu nutzen, sollten Sie Ihr Hotel im Voraus kontaktieren. Auch wenn Ihr Hotel kein Flughafenshuttle anbietet, so können sie Ihnen unter Umständen einen anderen Shuttleservice empfehlen.

Taxi

Taxis des Unternehmens Kenatco – das lizenzierte Taxiunternehmen des Flughafens – finden Sie an den Taxiständen direkt am Terminalausgang des Ankunftsterminals. Diese Taxis sind zuverlässiger als andere Taxi, welche Sie auf der Straße finden, da diese zu einem Taxiunternehmen gehören.

Eine Taxifahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum kostet rund 1500 Kenia-Schilling. Sie sollten allerdings im Voraus mit dem Taxifahrer einen Preis aushandeln. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage rund 30 Minuten.

Matatu

Bevorzugen Sie öffentliche Verkehrsmittel, so können Sie die Minibusse Matatu als Alternative zu den Bussen wählen. Eine Fahrt mit den Minibussen ist recht günstig, wenn es auch nicht sonderlich bequem ist. Einheimische bevorzugen diese Transportmöglichkeit oftmals, während sich Touristen oft für andere Verkehrsmittel entscheiden.

Mietwagen

Die Büros verschiedener Autovermietungen finden Sie am Flughafen. Sie können den Wagen selbst fahren, oder einen Chauffeur mieten. Möchten Sie den Mietwagen selbst fahren, so sollten Sie beachten, dass in Nairobi Linksverkehr herrscht und es nicht allzu viele Verkehrsschilder gibt. Um die Innenstadt vom Flughafen zu erreichen, müssen Sie lediglich der Mombasa-Straße A101 folgen.

Informationen zum Flughafen

Der Flughafen, welcher nach dem ersten Präsidenten Kenias benannt wurde, liegt 16 km südöstlich der Stadt. Der Flughafen besteht aus einem Terminal, welches an einen Halbkreis erinnert. Dabei wird das Terminal in drei Bereiche unterteilt, welche durch Korridore miteinander verbunden sind. Die Bereiche 1 und 2 werden für internationale Flüge genutzt, während inländische Flüge von Bereich 3 starten.

Am Flughafen finden Sie alle Standardleistungen, wie Wechselstuben, Geldautomaten, ein Postamt und Bankschließfächer. Sie können den Internetzugang im Flughafen sowie das Internetcafé im Abflugsbereich nutzen. Letzte Einkäufe können Passagiere in den vielen Einkaufsläden machen. In den vielen Restaurants und Cafés finden Sie köstliche Speisen und Getränke.

Aktualisiert am: 12 Mär 2017

Häufig gestellte Fragen

Wie bietet Wingie die günstigsten Flugticketpreise von Kuala Lumpur nach Nairobi an?

Wenn Sie nach Flügen von Kuala Lumpur nach Nairobi suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Kuala Lumpur-Nairobi Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.

Welche Flughäfen kann ich für Flüge zwischen Kuala Lumpur-Nairobi nutzen?

Für Flüge zwischen Kuala Lumpur-Nairobi können Sie den Flughafen Kuala Lumpur International, Flughafen Kuala Lumpur-Sultan Abdul Aziz Shah, Bahnhof KL Sentral  als Abflughafen und den Flughafen Jomo Kenyatta International, Flughafen Nairobi Wilson International als Ankunftsflughafen nutzen.

Wie viele Kilometer ist der Flug von Kuala Lumpur nach Nairobi und wie lange dauert der Flug?

Die Flugstrecke zwischen Kuala Lumpur und Nairobi beträgt insgesamt 7228 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 9 h

Welcher Tag ist der Beste für Flüge von Kuala Lumpur nach Nairobi?

Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Kuala Lumpur-Nairobi.

Wetter in Nairobi
Tag
Min
Max
Mi
12ºC
24ºC
Mi
Do
13ºC
24ºC
Do
Fr
15ºC
25ºC
Fr
Sa
14ºC
24ºC
Sa
So
14ºC
23ºC
So
Auf Karte anzeigen
Alternative Ziele