Günstige Flüge von Kuala Lumpur nach Ōsaka

Entfernung des Reiseziels
Flugdauer
Beliebte Fluggesellschaften
Beliebtester Flughafen
4.946 Km
6 h 10 min
Flughafen Kansai

Die günstigsten Flugtickets von Ōsaka nach Kuala Lumpur

ab 10122

Vom Stadtzentrum zum Flughafen Kuala Lumpur

Flughafen Kuala Lumpur Intl.

Rund 45 km liegt der internationale Flughafen Kuala Lumpur vom Stadtzentrum entfernt und kann mit dem Bus, dem Zug, dem Taxi oder einem Mietwagen erreicht werden. Jede dieser Transportmethoden bietet ihre eigenen Vorzüge und bringt Sie einfach und bequem zum Flughafen.

Taxi

Taxis sind in der ganzen Stadt zu finden und bieten einen schnellen Transport vom Stadtzentrum zum KLIA. Auch wenn Taxis etwas teurer sind, stechen sie doch durch ihre kurze Fahrtzeit hervor und beweisen sich daher im Preis-Leistungs-Verhältnis. Taxis gehören zu den verlässlichsten Transportalternativen für den Weg zum Flughafen.

Bus

Busse sind eine weitere Methode für den Transport von der Stadtmitte zum KLIA. Die Busse sind eine günstigere Variante im Vergleich zu anderen Transportmitteln, allerdings sind sie ebenso etwas langsamer.

Zug

Eine weitere Möglichkeit, um von der Innenstadt zum KLIA zu gelangen, bieten die Züge. Züge sind eine preiswerte und komfortable Transportmethode für den Weg zum Flughafen. Es gibt normale Züge sowie Expresszüge, welche Sie vom Hauptbahnhof oder auch anderen Bahnstationen der Stadt nehmen können. Mithilfe dieser Züge gelangen Sie einfach zum Flughafen.

Mietwagen

Wohl eine der bequemsten Varianten, um zum KLIA zu gelangen, ist ein Mietwagen. Sie können einen Wagen mit oder ohne Fahrer buchen. In der Innenstadt können Sie zwischen den folgenden Autovermietungen wählen: Kasina Baru, Hertz, Pantas, Mayflower, Orix, Insas Pacific und Avis.

Informationen zum Flughafen

Der internationale Flughafen Kuala Lumpur befindet sich im Bezirk Sepang und damit 45 km von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur entfernt. Der internationale Flughafen Kuala Lumpur wird ebenso verkürzt als KLIA bezeichnet. Der KLIA wickelt inländische wie auch internationale Flüge ab. Der KLIA ist sowohl der verkehrsreichste Flughafen von Malaysia als auch von Südostasien. Die Terminals des Flughafen stehen dem Personenverkehr zur Verfügung und werden für inländische wie auch ausländische Flüge genutzt. Der KLIA verfügt über Dienstleistungen und Angebote, welche ihre Gäste vor und auch nach ihrem Flug nutzen können. Außerdem finden sie hier ein Hotel, in welchem Sie einchecken können, falls Sie eine Unterkunft benötigen.

Im Flughafen befinden sich eine Apotheke, Geldautomaten, Internet, ein Fundbüro, Lounges, Sitzungsräume, Massageservice, personenbezogene Dienstleistungen und Autovermietungen. Außerdem gibt es hier eine Vielzahl an Einkaufsläden sowie Restaurants, Cafés und Bars, wo Sie noch eine Kleinigkeit essen oder etwas trinken können.

Zu den Läden, in welchen Sie am KLIA einkaufen können, gehören Eraman Duty Free, Alfred Dunhill, Bally, Bonita, Giordino, Flying Nomad, Milano, Pedro, Pandora, Rolex, Thomas Sabo, Voir Gallery, Barry Smith, Alianto, Machines, Samsonite, Cigar Divan, Heritage und Royal Selangor.

Ein Getränk oder eine Speise können Sie hingegen in Lokalitäten wie Delifrance, Bar Metropole, Cafe Barbera, Burger King, Food Garden, KFC, Marrybrown, McDonalds, Popeyes, 7-Eleven, Baskin Robbins, Hot & Roll, Bibik Heritage, Flight Club, Fukuya, Bumbu Desa, Eden, Nööödles, Taste of India oder Secret Recipe genießen.

Aktualisiert am: 10 Jun 2019

Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah

Rund 45 km liegt der internationale Flughafen Kuala Lumpur vom Stadtzentrum entfernt und kann mit dem Bus, dem Zug, dem Taxi oder einem Mietwagen erreicht werden. Jede dieser Transportmethoden bietet ihre eigenen Vorzüge und bringt Sie einfach und bequem zum Flughafen.

Taxi

Taxis sind in der ganzen Stadt zu finden und bieten einen schnellen Transport vom Stadtzentrum zum KLIA. Auch wenn Taxis etwas teurer sind, stechen sie doch durch ihre kurze Fahrtzeit hervor und beweisen sich daher im Preis-Leistungs-Verhältnis. Taxis gehören zu den verlässlichsten Transportalternativen für den Weg zum Flughafen.

Bus

Busse sind eine weitere Methode für den Transport von der Stadtmitte zum KLIA. Die Busse sind eine günstigere Variante im Vergleich zu anderen Transportmitteln, allerdings sind sie ebenso etwas langsamer.

Zug

Eine weitere Möglichkeit, um von der Innenstadt zum KLIA zu gelangen, bieten die Züge. Züge sind eine preiswerte und komfortable Transportmethode für den Weg zum Flughafen. Es gibt normale Züge sowie Expresszüge, welche Sie vom Hauptbahnhof oder auch anderen Bahnstationen der Stadt nehmen können. Mithilfe dieser Züge gelangen Sie einfach zum Flughafen.

Mietwagen

Wohl eine der bequemsten Varianten, um zum KLIA zu gelangen, ist ein Mietwagen. Sie können einen Wagen mit oder ohne Fahrer buchen. In der Innenstadt können Sie zwischen den folgenden Autovermietungen wählen: Kasina Baru, Hertz, Pantas, Mayflower, Orix, Insas Pacific und Avis.

Informationen zum Flughafen

Der internationale Flughafen Kuala Lumpur befindet sich im Bezirk Sepang und damit 45 km von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur entfernt. Der internationale Flughafen Kuala Lumpur wird ebenso verkürzt als KLIA bezeichnet. Der KLIA wickelt inländische wie auch internationale Flüge ab. Der KLIA ist sowohl der verkehrsreichste Flughafen von Malaysia als auch von Südostasien. Die Terminals des Flughafen stehen dem Personenverkehr zur Verfügung und werden für inländische wie auch ausländische Flüge genutzt. Der KLIA verfügt über Dienstleistungen und Angebote, welche ihre Gäste vor und auch nach ihrem Flug nutzen können. Außerdem finden sie hier ein Hotel, in welchem Sie einchecken können, falls Sie eine Unterkunft benötigen.

Im Flughafen befinden sich eine Apotheke, Geldautomaten, Internet, ein Fundbüro, Lounges, Sitzungsräume, Massageservice, personenbezogene Dienstleistungen und Autovermietungen. Außerdem gibt es hier eine Vielzahl an Einkaufsläden sowie Restaurants, Cafés und Bars, wo Sie noch eine Kleinigkeit essen oder etwas trinken können.

Zu den Läden, in welchen Sie am KLIA einkaufen können, gehören Eraman Duty Free, Alfred Dunhill, Bally, Bonita, Giordino, Flying Nomad, Milano, Pedro, Pandora, Rolex, Thomas Sabo, Voir Gallery, Barry Smith, Alianto, Machines, Samsonite, Cigar Divan, Heritage und Royal Selangor.

Ein Getränk oder eine Speise können Sie hingegen in Lokalitäten wie Delifrance, Bar Metropole, Cafe Barbera, Burger King, Food Garden, KFC, Marrybrown, McDonalds, Popeyes, 7-Eleven, Baskin Robbins, Hot & Roll, Bibik Heritage, Flight Club, Fukuya, Bumbu Desa, Eden, Nööödles, Taste of India oder Secret Recipe genießen.

Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah

Der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah war bis zur Eröffnung des internationalen Flughafen Kuala Lumpur der Hauptflughafen Kuala Lumpurs für internationale Flüge. Heute wird der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah von der allgemeinen Luftfahrt sowie für Flüge mit Turboprop-Flugzeugen genutzt. Der Flughafen wird außerdem für Charterflüge wie auch inländische und internationale Turboprop-Flüge genutzt. Rund 30 km liegt der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah von dem Stadtzentrum Kuala Lumpurs entfernt.

Taxi

Die meist verbreitete Transportmethode, um vom Stadtzentrum zum Flughafen zu gelangen, ist das Taxi. Auch wenn das Taxi wohl nicht die günstigste Variante ist, so ist sie doch die schnellste. Die gesamte Fahrzeit von der Innenstadt beträgt rund 40 Minuten.

Bus

Busse sind eine weitere Möglichkeit, um zum Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah zu gelangen. Im Stadtzentrum können Sie einem der Busse zusteigen und erreichen den Flughafen so einfach und unkompliziert. Busse sind eine kostengünstigere Variante im Vergleich zu weiteren Verkehrsmitteln. Allerdings sind sie auch langsamer als eine Fahrt mit dem Taxi oder mit einem Mietwagen.

Mietwagen

Eine der bequemsten Alternativen für den Weg zum Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah ist die Miete eines Wagens. Es gibt zahlreiche Autovermietungen, deren Filialen Sie im Stadtzentrum finden können. Durch die Miete eines Autos können Sie den Flughafen in nur kurzer Zeit erreichen. Falls Sie die Straßen Kuala Lumpurs allerdings nicht sonderlich gut kennen, so empfehlen wir Ihnen einen Wagen inklusive Navigationsgerät zu mieten.

Informationen zum Flughafen

Der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah, ebenso bekannt als Flughafen Subang, befindet sich in der Vorstadt Suband des Bezirks Petaling. Bis zur Eröffnung der internationalen Flughafen Kuala Lumpurs diente der Flughafen als Hauptknotenpunkt für internationale Flüge. Seither wird der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah für die allgemeine Luftfahrt und für Turboprop-Flüge genutzt. Der Flughafen operiert regionale Flüge nach Indonesien, Thailand und Singapur.

Der Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah betriebt die Flüge von Firefly Airlines und Malindo Air zu verschiedenen regionalen Reisezielen, da der Flughafen als Knotenpunkt für kommerzielle Turboprop-Flüge von Firefly und Malindo Air dient. Am Flughafen finden sich einige Angebote für die Bedürfnisse der Reisenden sowie Cafés und Lokalitäten für Getränke und Speisen.

Aktualisiert am: 10 Jun 2019

Vom Flughafen ins Stadtzentrum von Ōsaka

Flughafen Osaka Intl.

Mit mehr als 17 Mio. Einwohnern ist Osaka Japans größte Stadt und gleichermaßen eine der zehn größten Metropolen der Welt. Die Stadt liegt auf der Insel Honshu, welche die größte Insel Japans – selbst eine Inselgruppe – ist.

Osaka gilt als ein wichtiges Zentrum für das Einkaufen und Feinschmeckerdelikatessen in Japan. Außerdem herrscht hier ein überaus lebhaftes Nachtleben. Der Transport in der Stadt wird überwiegend durch die U-Bahn gewährleistet. Mit den acht U-Bahnlinien in verschiedenen Farben erreichen Sie jede Ecke der Stadt. Außerdem gibt es eine Ringlinie – die Kanjo-Sen-Linie – rund um das Stadtzentrum.

Diese Ringlinie bietet Transferpunkte zu den anderen Linien. Aufgrund der Dichtheit und der hohen Reichweite des U-Bahn-Transportnetzes entstand innerhalb des Metronetzes eine virtuelle Parallelwelt. So finden Sie hier viele Einkaufsläden und Restaurants in den Stationen. Ticket können Sie an den Fahrscheinautomaten erhalten und dabei Bar oder mit Kreditkarte bezahlen. Der Preis der Fahrscheine errechnet sich anhand der zu fahrenden Strecke. Zum Ticketkauf wählen Sie daher auf dem Bildschirm des Automaten Ihr gewünschtes Reiseziel. Für Ihre Fahrtkarte zahlen Sie zwischen 200 und 360 japanische Yen. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre Karte vor und nach der U-Bahnfahrt an den vorhergesehenen Automaten zu entwerten.

Die U-Bahnen verkehren für gewöhnlich zwischen 5 Uhr morgens und Mitternacht. Osaka bietet ebenfalls Busse für den öffentlichen Transport. Nichtsdestotrotz werden die Busse von Touristen oftmals nicht bevorzugt, da das U-Bahnfahren unkompliziert ist und Sie damit alle Ecken der Stadt erreichen können. Außerdem gibt es in den Bussen lediglich japanische Ansagen zu den Haltestellen. Holen Sie sich die Icoca Smart Cart, welche den Transport in Osaka wirklich einfach macht, so können Sie diese in der U-Bahn, den Bussen und den JR-Linien nutzen. Für die Karte bezahlen Sie 500 japanische Yen Pfand und können im Anschluss einfach in Osaka reisen, indem Sie die Karte mit Guthaben aufladen.

Möchten Sie die U-Bahn oder die Busse mehrere Male am Tag nutzen, so können Sie Tagestickets erwerben. Der Preis für eine solche Tageskarte liegt bei 850 japanische Yen. Außerdem gibt es ein Zugnetz in der Stadt, wobei diese überwiegend für den überregionalen Transport genutzt wird. Auf diesem Schienennetz verkehren sie Hochgeschwindigkeitszüge Shinkansen, welche während der Olympischen Spiele in Tokio 1964 in Betrieb genommen wurden.

Bevorzugen Sie die Fahrt mit dem Zug, so können Sie eine Wochenkarte – den JR Rail Pass – kaufen. Diese Karten sind jedoch nicht in der U-Bahn gültig. Der Preis für einen Erwachsenen in der 2. Klasse liegt bei 28.300 japanische Yen. Möchten Sie in der 1. Klasse reisen, so zahlen Sie für Erwachsene 37.800 japanische Yen. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zahlen nur 50% des regulären Fahrpreises.

Taxis werden für den Transport innerhalb Osakas oft genutzt. Wenn das rote Licht in der linken unteren Ecke der Frontscheibe des Taxis angeschaltet ist, so ist das Taxi frei. Sie sollten allerdings beachten, dass viele Fahrer Englisch sprechen, jedoch oftmals das lateinische Alphabet nicht lesen können. Daher sollten Sie Ihre Adresse und den Namen der Lokalität vorher in japanischer Schrift ausdrucken und bereithalten.

Sie können die Stadt flexibel erkunden, indem Sie einen günstigen Mietwagen oder ein Motorrad bei einer der Autovermietungen an den Bahnhöfen oder am Flughafen mieten. Allerdings ist diese Methode nicht sonderlich beliebt, da die Mautgebühren hier recht hoch sind und die Nutzung der Metro unkompliziert ist. Sie sollten ebenfalls beachten, dass Sie einen Führerschein benötigen, welcher in Japan gültig ist, um einen Wagen zu mieten.

Der internationale Flughafen Kansai, welcher bekanntlich zu den besten Flughäfen weltweit gehört, bedient nicht nur regionale Flugziele, sondern führt ebenfalls internationale Flüge durch. Darüber hinaus gibt es den Flughafen Kobe, welcher nur 37 km vom Stadtzentrum entfernt liegt und darüber hinaus inländische und einige internationale Linienflüge durchführt. Beide Flughäfen befinden sich auf künstlichen Inseln in der Bucht von Osaka. Müssen Sie von einem Flughafen zum andern, so können Sie die schnellen Fähren nutzen. Den jeweils anderen Flughafen erreichen Sie somit innerhalb von 30 Minuten gegen einen Preis von 1.850 japanische Yen für Erwachsene und 930 JPY für Kinder.

Busse und Züge gehören zu den beliebtesten Transportvarianten für den Weg vom internationalen Flughafen Kansai in die Innenstadt. Sie können jedoch ebenfalls mit einem Taxi oder einem Mietwagen in die Stadtmitte gelangen. Einige Hotels in Osaka bieten einen Shuttleservice an. Egal, welche Transportoption Sie wählen, Sie benötigen rund eine Stunde für den Weg in die Innenstadt.

Fahrscheine erhalten Sie am Informationsschalter am Flughafen.

Bus

Nehmen Sie einen Bus von den Haltestellen an Terminal 1 oder 2, so können Sie die Innenstadt einfach erreichen. Entscheiden Sie sich für einen der Busse 2, 3, 5, 7 oder 11, so können Sie verschiedene Teile der Stadt erreichen. Fährt der Bus, mit welchem Sie fahren müssen, nicht von Terminal 2 ab, so können Sie einfach den kostenlosen Shuttleservice nutzen, um zum Terminal 1 zu gelangen. Eine Einzelfahrt kostet 1.500 JPY. Die Busfahrt dauert rund eine Stunde. An den Ticketautomaten an beiden Terminals können Sie Ihre Fahrkarte kaufen.

Zug

Die günstigste Variante für den Weg vom Flughafen ins Stadtzentrum bietet der Zug. Nach einer rund einstündigen Zugfahrt können Sie die Innenstadt erreichen. Dabei kostet ein Ticket 920 JPY. Möchten Sie direkt ins Stadtzentrum erreichen, so steigen Sie an der Station Namba aus. In dem Falle, dass Sie zu einer benachbarten Stadt weiterreisen möchten, bietet sich der Zug ganz besonders an. Hierfür können Sie statt einer Einzelfahrt eine Tageskarte oder eine Vier-Tageskarte kaufen.

Dieses Ticket können Sie ebenfalls in anderen Städten nutzen. Kaufen Sie Ihre Fahrtkarte bei den Ticketautomaten in den Haltestellen, so können Sie bar oder mit Kreditkarte bezahlen. Den JR Rail Pass können Sie im Büro „JR“ in Terminal 1 kaufen. Beachten Sie jedoch, dass Sie die JR-Karte lediglich in den Zügen und nicht in der Metro nutzen können.

Shuttleservice

Eine bequeme Fahrt vom Flughafen zu Ihrem Ziel bietet ein Shuttle von einem der privaten Unternehmen. Die Yasaka Kanku Shuttlebusse bringen Sie für 3.500 JPY zu Ihrem Wunschziel in der Stadt. Sie können ein Shuttlefahrzeug ebenfalls alleine buchen und müssen dafür lediglich zwei Tage zuvor eine Reservierung vornehmen. Außerdem bieten die Shuttlebusse von MK Co. einen Service zu Ihrem Ziel an. Je nach Entfernung des Ziels zahlen Sie pro Passagier 2.000 bis 4.000 JPY. Ähnlich wie bei anderen Shuttleunternehmen, können Sie auch hier alleine reisen und müssen zwei Tage im Voraus reservieren.

Buslimousine

Die Buslimousine bietet eine überaus komfortable Fahrt für Passagiere, die zentrale Punkte in den Regionen Kinki und Shikoku erreichen möchten. Ihre Tickets können Sie an vier verschiedenen Vorverkaufsstellen am Flughafen kaufen und dabei bar oder mit Kreditkarte bezahlen.

Hotelshuttle

In Sachen Unterbringungsmöglichkeit verfügt Osaka über zahlreiche Angebote. Jedoch ist die Anzahl der Hotelshuttles recht begrenzt. Daher sollten Sie im Voraus Ihr Hotel kontaktieren und sich über die Möglichkeit eines Shuttles informieren.

Taxi

Sie können die Innenstadt einfach erreichen, indem Sie ein Taxi von einem der Taxistände an Terminal 1 oder Terminal 2 nehmen. Leuchtet in der linken unteren Ecke des Taxis ein rotes Licht, so ist das Taxi frei. Sowohl kleine, als auch große Fahrzeuge können Sie am Flughafen finden. Der Fahrpreis für den Weg vom Flughafen in die Innenstadt richtet sich unter Umständen nach der Größe des Wagens sowie nach dem Tages- oder Nachttarif. Daher zahlen Sie für eine Taxifahrt in die Innenstadt zwischen 13.000 und 17.000 japanische Yen.

Mietwagen

Am Flughafen finden Sie einige Autovermietungen. Hier können Sie günstige Mietwagenangebote finden. Beachten Sie jedoch, dass Sie einen internationalen Führerschein benötigen. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die hohen Mautgebühren für Brücken und Autobahnen in Japan. Mieten Sie einen Wagen, so sollten Sie diese beiden Punkte im Hinterkopf behalten. Falls Sie Fragen haben, können Sie bereits im Voraus eine Mietwagenagentur kontaktieren.

Aktualisiert am: 24 Mär 2017

Flughafen Kansai Intl.

Der internationale Flughafen Kansai liegt am Ufer der Bucht von Osaka, etwa 50 Kilometer vom Stadtzentrum Osakas entfernt. Er ist einer der verkehrsreichsten und größten Flughäfen Japans. Passagiere, die vom Flughafen ins Stadtzentrum gelangen möchten, werden am Flughafen Kansai Transportmöglichkeiten wie Busse, Mietwagen und Taxis angeboten. Neben all diesen Fahrzeugen stehen auch Hochgeschwindigkeitsfähren den Passagieren zur Verfügung, die praktisch und schnell viele Ziele erreichen wollen.

Bus

Am internationalen Flughafen Kansai können Sie die Busse nutzen, die von den frühen Morgenstunden bis spät in die Nacht fahren. Busse gehören auch zu den günstigsten Alternativen für Kansai-Passagiere in Bezug auf den Transport in die Innenstadt. An den Bushaltestellen vor dem Terminal 1 und dem Terminal 2 können Sie in den Bus steigen, mit dem Sie von und nach Kansai oder anderen Städten in der Nähe fahren können. Sie können Ihr Ticket einfach an den Automaten im Terminal kaufen, bevor Sie den Bus nehmen. Wenn Ihr Flug am Terminal 2 ankommt und Sie einen Bus vom Terminal 1 nehmen müssen, können Sie mit einem Shuttleservice zwischen den Flughafenterminals hin und her fahren. Mit den Bussen können Sie nicht nur ins Stadtzentrum von Osaka gelangen, sondern haben auch die Möglichkeit, zu Städten wie Nara, Kyoto, Wakayama, Okayama und Shikoku zu reisen. Zusätzlich zu all diesen Orten, können Sie auch mit dem Bus zum Fährhafen gelangen und dort in die Fähre umsteigen.

Zug

Dank des umfangreichen Schienennetzes rund um die Stadt können Sie vom internationalen Flughafen Kansai auch mit dem Zug ins Stadtzentrum fahren. Einer der größten Vorteile einer Bahnfahrt gegenüber der Bus- und Autovermietungen ist zweifellos die Tatsache, dass Sie nicht in den intensiven Verkehr kommen. Die Fahrt ins Zentrum mit den Zuglinien Nankai, Hankyu, Keihan und Hanahin ist sehr komfortabel. Mit den Zügen erreichen Sie das Stadtzentrum von Kyoto in ca. 75 Minuten, Osaka in 50 Minuten, Tennoji in 45 Minuten und Sakai in 30 Minuten. Wenn Sie Tickets für den Zug benötigen, können Sie diese bequem im Bahnhof kaufen. Am Flughafen befindet sich der Bahnhof am Terminal 1. Wenn Sie sich im Terminal 2 befinden, können Sie mit dem Shuttlebus zum Terminal 1 fahren, wo Sie die Züge nehmen und Ihre Fahrt zum Zentrum fortsetzen können.

Fähre

Die Fähre zum Flughafen Kobe am gegenüberliegenden Ufer des internationalen Flughafen Kansai macht es sehr einfach für diejenigen, die zwischen diesen beiden Flughäfen reisen wollen. Am Flughafen Kansai können Sie direkt vom Terminal 1 zum Fährhafen fahren. Wenn Sie im Terminal 2 sind, genügt es, mit dem Shuttle zum Terminal 1 zu fahren, um zur Fähre zu gelangen. Sie können Tickets für die Fähre beim Verkaufsbüro im ersten Stock kaufen, ohne das Terminal verlassen zu müssen.

Taxi

Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Taxi vom internationalen Flughafen Kansai zum Stadtzentrum von Osaka oder zu verschiedenen Städten rund um den Flughafen zu fahren. Taxis sind ziemlich bequeme Fahrzeuge besonders für diejenigen, die mit Kindern reisen oder mit schweren Koffern und Gegenständen. Die Kosten für diese komfortablen Fahrzeuge können jedoch extrem hoch sein, insbesondere im Vergleich zu Bussen. Sie müssen etwa 18.000 Yen für eine Fahrt von etwa einer Stunde nach Osaka mit dem Taxi bezahlen. Es wird erwartet, dass Sie bis zu 25.000 Yen für eine Reise nach Nara, die etwa 1,5 Stunden dauert; 32.000 Yen für eine zweistündige Reise nach Kyoto; und 52.000 Yen für eine 180 minütige Taxifahrt nach Hikone zahlen. Wenn Sie das Taxi benutzen wollen, sagen Sie dem Taxifahrer, wo genau Sie hinfahren möchten, bevor Sie in das Auto steigen. Dadurch erfahren Sie den durchschnittlichen Fahrpreis. Wenn Sie nicht genug Bargeld für ein Taxi haben, können Sie Bargeld am Geldautomaten im Flughafen abheben.

Shuttle

Sie können auch mit einem Flughafentransfer zu vielen Zielen wie Kyoto und Kobe fahren. Shuttle-Dienste bedienen eine Vielzahl von Personen und Gruppen, von einem einzigen Passagier bis zu mehreren Passagieren. Wenn Sie eine große Anzahl an schweren Koffern mitnehmen, können Sie Ihr Ziel jederzeit problemlos mit dem Shuttleservice vom Flughafen aus erreichen. Der Shuttle-Service ist die bevorzugte Wahl für Passagiere, die eine komfortable und kostengünstige Reise wünschen.

Ein Auto mieten

Sie können zudem ein Auto aus einer breiten Palette von Optionen mit verschiedenen Funktionen mieten, indem Sie zu den Autovermietungsbüros in Aeroplaza am Flughafen gehen. Passagiere, die bei Nippon Rent A Car am internationalen Flughafen Kansai ein Auto mieten möchten, können sich unter der Nummer +81 (0) 72-456-8787 informieren, bevor sie am Terminal ankommen. Informationen zu Fahrzeugalternativen und Mietbedingungen erhalten Sie telefonisch unter +81 (0) 72-456-8623 für Nissan Rent-A-Car, eine andere Autovermietung am Flughafen. Für Toyota Rent-A-Car können Sie die Details unter +81 (0) 72-456-8790 erfahren. Als Alternative zu all diesen Autovermietungen am Flughafen haben Passagiere andere Optionen wie Orix Rent-A-Car Japan und Times Car Rental.

Aktualisiert am: 06 Mär 2017

Häufig gestellte Fragen

Wie bietet Wingie die günstigsten Flugticketpreise von Kuala Lumpur nach Ōsaka an?

Wenn Sie nach Flügen von Kuala Lumpur nach Ōsaka suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Kuala Lumpur-Ōsaka Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.

Welche Flughäfen kann ich für Flüge zwischen Kuala Lumpur-Ōsaka nutzen?

Für Flüge zwischen Kuala Lumpur-Ōsaka können Sie den Flughafen Kuala Lumpur International, Flughafen Kuala Lumpur-Sultan Abdul Aziz Shah, Bahnhof KL Sentral  als Abflughafen und den Flughafen Osaka Intl., Flughafen Kansai, Flughafen Kōbe als Ankunftsflughafen nutzen.

Wie viele Kilometer ist der Flug von Kuala Lumpur nach Ōsaka und wie lange dauert der Flug?

Die Flugstrecke zwischen Kuala Lumpur und Ōsaka beträgt insgesamt 4945 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 6 h 10 Minuten

Welcher Tag ist der Beste für Flüge von Kuala Lumpur nach Ōsaka?

Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Kuala Lumpur-Ōsaka.

Wetter in Ōsaka
Tag
Min
Max
Fr
20ºC
31ºC
Fr
Sa
20ºC
31ºC
Sa
So
21ºC
29ºC
So
Mo
22ºC
29ºC
Mo
Di
22ºC
26ºC
Di
Auf Karte anzeigen