Magdeburg, die Hauptstadt und zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, liegt an den Ufern der Elbe. Die Geschichte der Stadt reicht rund 1200 Jahre zurück. Dabei war Magdeburg eine der wichtigsten Mittelalterstädte Europas. Magdeburg bildet das staatliche Zentrum für Wissenschaft, Kultur, Kunst, Transport und Handel. Die Stadt beherbergt hoch entwickelte Organisationen im Feld des Maschinenbaus. Magdeburg gilt außerdem als Einkaufsparadies und beheimatet zudem das älteste Ausstellungszentrum des Landes.
Die entwickelten Sektoren in der Stadt sind Chemie, Stahl und Textilien. Forschungen im Gebiet der Umwelttechnologie gehören zu den bemerkenswerten Aktivitäten der Stadt. Außerdem befindet sich ein großes Werk eines deutschen großen Autoherstellers in der Nähe von Magdeburg. Die Wasserbrücke oder Kanalbrücke, welche über die Elbe führt, ist eines der baulichen wunder der Stadt. Der Bau der Brücke begann 1997 und 2003 wurde sie in Betrieb genommen. Die Struktur wurde entwickelt, um ebenso die Umwelt zu schützen. Sie ist mit ihren 918 Metern in der Länge und 34 Metern Breite das längste Aquädukt auf der Welt. Durch eine Wassertiefe von 4,25 Metern haben auch Handelsschiffe die Möglichkeit, auf dem Kanal zu passieren.
Zu den Hauptattraktionen in Magdeburg gehören die Wasserbrücke, die Kathedrale von Magdeburg, welche die älteste gotische Kirche in Deutschland ist, die grüne Zitadelle von Magdeburg, der Elbauenpark, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieber Frauen, das Museum Magdeburg für Kulturgeschichte, das Otto-von-Guericke-Museum, der Fürstenwall und der Hasselbachplatz. Die Stadt ist von heißem wie auch temperiertem Klima geprägt und erfährt reichlichen Niederschlag im Jahresverlauf. Der Flughafen Magdeburg-Cochstedt liegt 34 km südwestlich der Stadt.
Der Flughafen Magdeburg-Cochstedt, welcher 40 bis 45 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt, wurde 2016 für den öffentlichen Luftverkehr geschlossen. Der nächste internationale Flughafen zu Magdeburg ist daher der Flughafen Leipzig-Halle. Der Flughafen verfügt über Touristeninformationen, um Passagieren bei Fragen zur Verfügung zu stehen. Es gibt eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, um vom Flughafen Leipzig-Halle nach Magdeburg zu gelangen. Dazu gehören Züge, Busse, Taxis oder ein Mietwagen.
Das Bahnnetz in Deutschland, wie auch im Großraum Magdeburg, ist gut ausgebaut und leicht zugänglich. Die Schnellzüge wie auch Regionalzüge der Deutschen Bahn bietetn dabei Transportmöglichkeiten zwischen verschiedenen Städten an. Der Flughafen Leipzig-Halle verfügt außerdem über einen eigenen Bahnhof. Die S-Bahnen, welche in Magdeburg starten, bedienen ebenfalls diese Bahnstation. 2016 zahlten Sie zwischen 24 und 35 Euro für eine Zugfahrt zum Flughafen Leipzig-Halle. Dabei dauert eine Zugfahrt von Magdeburg zum Flughafen rund eine Stunde.
Es keine direkte Busverbindung vom Flughafen Leipzig-Halle nach Magdeburg. Auch wenn es etwas schwieriger ist, mit dem Bus nach Magdeburg zu gelangen, und Sie auf dem Weg umsteigen müssen, so ist es doch eine günstige Transportalternative. Um vom Flughafen Leipzig-Halle nach Magdeburg zu gelangen, nehmen Sie zuerst eine S-Bahn vom Flughafen zum Hauptbahnhof Halle. Sind Sie in Halle angekommen, so können Sie die Buslinie 205 oder 267 nach Magdeburg nehmen und erreichen Ihr Ziel so nach rund einer Stunde. Der Omnibusbahnhof in Magdeburg ist nur einige wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Außerdem gibt es Shuttlebusse von privaten Shuttleunternehmen, welche Sie vom Flughafen Leipzig-Halle nach Magdeburg bringen.
Eine weitere Transportalternative, um vom Flughafen Leipzig-Halle nach Magdeburg zu gelangen, bietet das Taxi. Eine Taxifahrt kann allerdings aufgrund der großen Distanz durchaus teuer sein. Nichtsdestotrotz finden Sie Taxis direkt am Terminalausgang. Wir empfehlen Ihnen bereits vor dem Fahrtantritt mit dem Taxifahrer einen angemessenen Preis auszuhandeln.
Am Flughafen finden Sie bekannte Autovermietungen, wie Avis, Budget, Enterprise, Europcar, InterRent, Hertz und Sixt. Reservieren Sie Ihren Wagen bereits im Voraus, so kann der Preis durchaus günstiger sein. Für eine Autofahrt vom Flughafen Leipzig-Halle nach Magdeburg benötigen Sie 1 Stunde und 15 Minuten.
Aktualisiert am: 17 Jan 2017Wingie erfasst und vergleicht direkt die Daten aller Fluggesellschaften, die Flüge von Ihrem bevorzugten Abflugort zu Ihrem Zielort in Magdeburg (Magdeburg Cochstedt ) anbieten. So können Sie sich alle Magdeburg (Magdeburg Cochstedt )-Flüge für das von Ihnen gesuchte Datum zusammenfassend anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.
Flüge nach Magdeburg (Magdeburg Cochstedt ) werden zum Flughafen Magdeburg/Cochstedt organisiert.