Entfernung des Reiseziels | 511 Km | Flugdauer | 1 h |
Letzter Verkauf
|
Vor 2 Tagen
| Wetter Berlin morgen | (Berlin) 6°C / 0°C |
Beliebte Fluggesellschaften | Ankunftsflughäfen | Flughafen Berlin Brandenburg, |
Den Flughafen Stuttgart erreichen Sie vom Stadtzentrum mit vielen verschiedenen Transportmitteln, zuvorderst mit dem Taxi. Außerdem können Sie mit dem Zug, dem Bus, der Metro und dem Auto zum Flughafen gelangen.
Die schnellste und wohl bequemste Transportalternative vom Stadtzentrum zum Flughafen Stuttgart ist das Taxi. Der Flughafen ist nur 13 km von der Innenstadt entfernt. Die Taxifahrt zum Flughafen dauert rund 15 Minuten. Taxis finden Sie an vielen Stellen in der Stadt. Außerdem können Sie Ihr Hotelpersonal darum bitten, ein Taxi für Sie zu rufen. Auch wenn Taxis im Vergleich etwas teurer sind, so halten sich die Kosten aufgrund der geringen Distanz zwischen Innenstadt und Flughafen in Grenzen. Taxis bieten einen bequemen und schnellen Transport zum Flughafen, was sie zu einer bevorzugten Transportalternative macht.
Eine weitere Alternative, um vom Stadtzentrum zum Flughafen Stuttgart zu gelangen, ist der Bus. Von verschiedenen Haltestellen in der Stadt können Sie den Bus zum Flughafen nehmen und gelangen so auf einem kostengünstigen Weg zum Flughafen.
Ebenso günstig für den Weg zum Flughafen sind die Züge. Es gibt zwei Züge, die zum Flughafen fahren, und somit einen bequemen Transport zum Flughafen garantieren. Die Züge fahren vom Hauptbahnhof Stuttgart und bringen Sie in 30 Minuten zum Flughafen Stuttgart.
Die Metro ist eine kostenschonende sowie schnelle Transportmöglichkeit. Es gibt zwei Metrolinien, welche den Flughafen bedienen. Die U-Bahnlinien fahren ebenso vom Hauptbahnhof Stuttgart. Während der Woche fahren die Linien alle 10 Minuten, am Wochenende alle 30 Minuten. Von 5 Uhr morgens bis Mitternacht verkehren die U-Bahnen.
Eine weitere Transportalternative, um zum Flughafen zu gelangen, ist der Mietwagen. Im Stadtzentrum gibt es verschiedene Autovermietungen. So ist die Miete eines Wagens eine bequeme Alternative für den Weg zum Flughafen. Zu den Mietagenturen, zwischen welchen Sie wählen können, gehören Avis, Buchbinder, Enterprise, Europcar, Global Drive, Hertz und Sixt.
Der Flughafen Stuttgart gilt als Nummer 6 unter den betriebsamsten Flughäfen Deutschlands und führt sowohl inländische als auch internationale Flüge durch. Die Terminalgebäude verfügen über ein Gesundheitszentrum, Geschenkläden, ein Fundbüro, private Konferenzräume, einen Spieleraum, einen Kinderspielplatz, Geldautomaten, Wechselstuben und mehr.
Außerdem verfügt der Flughafen Stuttgart über Einkaufsläden, Restaurants, Bars und Cafés, welche vielen verschiedenen Geschmäckern das Richtige bieten können. Einkaufen können Sie in Duty Free Shops sowie Läden wie Bon Voyage, Catwalk, Dresscode, Bon Voyage, Bochmann, Beate Uhse, Bonita Mode, Felix W, Flight Shop, Hallhuber, Jet Setter Trend, Joe Nimble, Kkiosk, Leysieffer Confiserie, Multimedia Store, Obey Your Body, Picard und Trigema.
Ein Gericht oder ein heißes Getränk können Sie hingegen in Lokalitäten wie AIR Bar, San Francisco Coffee Company, Puro Gusto, Restaurant Pasta & Sea Food Trattoria, News Cafe, Modern Asia, Leysieffer Bistro und Cafe, Mc Donald’s, Burger King, Biergaten, Abflugbar, Ankuntftsbar, Abflugbar Piccolino, Abflugbar Cockpit, Abflugbar Coffee, Restaurant Red Baron und Restaurant Top Air genießen.
Aktualisiert am: 10 Jun 2019Der Berlin Brandenburg Flughafen, der am 31. Oktober 2020 in Betrieb gehen soll, verfügt über drei Terminals. Die Terminals 1 und 2 befinden sich zentral zwischen beiden Start- und Landebahnen, während sich das Terminal 5 am nördlichen Ende des Flughafens befindet. T1 und T2 liegen direkt nebeneinander, und Sie können von diesen beiden Terminals aus problemlos zu T5 zu Fuß gehen. Von allen Terminals aus erreichen Sie jeden Teil von Berlin rund um die Uhr mit dem Auto, Bus, Carsharing, Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der BER Flughafen ist an vielen Stellen an das Eisenbahn- und Straßennetz angeschlossen. Der Airport Express und Regionalzüge fahren viermal pro Stunde vom Bahnhof unter dem Terminal 1 zum Berliner Hauptbahnhof. Mit dem Airport Express und den Regionalzügen erreichen Sie den Berliner Hauptbahnhof viermal pro Stunde vom Flughafen aus. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Darüber hinaus bieten die S-Bahnen S9 und S45 alle 20 Minuten einen Transport vom Flughafen in die Innenstadt an.
FEX (alle 30 Minuten): BER T1-2, Ostkreuz-Gesundbrunnen-Hauptbahnhof
RE7 (stündlich): BER T1-2 Wünsdorf-Waldstadt-Berliner Innenstadt-Bad Belzig-Dessau
RB14 (stündlich): BER T1-2, Berliner Innenstadt-Nauen
RB22 (stündlich): Königs Wusterhausen-BER T1-2, Potsdam-Golm
S9 (alle 20 Minuten): BER T1-2, BER T5-Berliner Innenstadt-Spandau
S45 (alle 20 Minuten): BER T1-2, BER T5-Südkreuz
Die Buslinien X7 und X71 bieten Transportmöglichkeiten zwischen dem U-Bahnhof Rudow und den beiden Terminals. Mit diesen Bussen dauert die Fahrt zum Terminal 1 etwa 18 Minuten. Darüber hinaus befördern die Expressbusse BER1 (Steglitzer Rathaus-BER T1 / 2) und BER2 (Potsdamer Hauptbahnhof-BER T1 / 2 & T5) mehrmals täglich Passagiere vom Berlin Brandenburg Flughafen in die Innenstadt.
X7 (alle 5 Minuten): BER T1-2, BER T5-U Rudow
X71 (alle 20 Minuten): BER T1-2, BER T5-U Rudow-Johannisthaler Chaussee-U Alt-Mariendorf
BER1 (gegen eine Gebühr), Route: BER T1-Steglitz Rathaus (Fahrzeit 45-50 Minuten und Sie können Ihre Fahrkarte beim Fahrer im Bus kaufen.)
BER2 (gegen eine Gebühr), Route: BER T1-BER T5-Potsdam Hauptbahnhof(15-mal täglich und die Fahrzeit dauert etwa 55 Minuten, Sie können Ihre Fahrkarte beim Fahrer im Bus kaufen.)
163 (alle 20 Minuten), Route: BER T5-S Grünau-S Adlershof-S Schöneweid
164 (alle 20 Minuten), Route: BER T5-S Adlershof-S Köpenick
171 (alle 20 Minuten), Route: BER T5-U Rudow-U Grenzallee-S + U Neukölln-S Sonnenallee-U Hermannplatz
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie die BER-Terminals bequem über die Autobahnen A113 und B96a erreichen. Der direkte Weg zu den Terminals 1 und 2 führt über die Autobahn A113 über die Ausfahrt "Flughafen Berlin Brandenburg". Um das Terminal 5 zu erreichen, folgen Sie der A113 in Richtung der Kreuzung Schönefeld-Süd oder nehmen Sie die Bundesstraße B96a, die am Terminal vorbeiführt. In den Terminals 1 und 2 befinden sich fünf moderne Parkplätze und zwei ebenerdige Parkplätze. Alle Parkplätze sind mit speziellen Treppen und Aufzügen für den bequemen Transport von Behinderten ausgestattet. Auf allen Parkplätzen und auf jeder Etage der Parkplätze finden Sie Gepäckwagen. Es werden auf Parkplätzen Monitore mit Informationen zu aktuellen Abfahrten und Ankünften zur Verfügung gestellt und auf dem Parkplatz P1 videogesteuerte und private Sicherheitsparkplätze bereitgestellt. Im Terminal 5 finden Sie dreistöckige Parkplätze und einen modernen Parkplatz. Der Parkplatz ist mit einem Park und einem farbcodierten Leitsystem, Aufzügen und einer Gepäckwagenstation ausgestattet. Außerdem stehen 38 extra große Parkplätze zur Verfügung (XXL).
Sie können auch von Carsharing- und Mietservices für den Transport vom Terminal in die Innenstadt profitieren. Car2Go / Drive Now, MIL- und Sixt-Unternehmen bieten Service mit ihren Fahrzeugen am Flughafen an. Die Parkplätze der Fahrzeuge befinden sich auf dem Parkplatz P56 im Terminal 5. In Terminal 1 und 2 finden Sie die Fahrzeuge auf dem Parkplatz P4.
Passagiere, die in den Terminals 1 und 2 ankommen, können die Nord- und Südtaxireihen vor T1 auf der E0-Ebene nutzen. Im Terminal 5 finden Sie Taxistände vor dem L-Terminalbereich. Sie können sich an einen Mitarbeiter des Flughafendienstleisters APCOA wenden, um ein geeignetes Taxi für Passagiere und behinderte Menschen zu erhalten, die ein privates Taxi benötigen, oder ein Fahrzeug mit einem Kindersitz oder ein Fahrzeug mit großer Kapazität.
Aktualisiert am: 27 Okt 2020Wenn Sie nach Flügen von Stuttgart nach Berlin suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Stuttgart-Berlin Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.
Für Flüge zwischen Stuttgart-Berlin können Sie den Flughafen Stuttgart, Bahnhof Stuttgart als Abflughafen und den Flughafen Berlin Brandenburg, Bahnhof Berlin als Ankunftsflughafen nutzen.
Die Flugstrecke zwischen Stuttgart und Berlin beträgt insgesamt 510 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 1 h
Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Stuttgart-Berlin.