Günstige Flüge von Wien nach Taipeh

Wien - Taipeh voraussichtliche Preise
000
Entfernung des Reiseziels
Flugdauer
Beliebte Fluggesellschaften
Beliebtester Flughafen
9.001 Km
11 h 10 min
Flughafen Taipeh-Songshan

Vom Stadtzentrum zum Flughafen Wien

Es gibt eine Vielzahl von Transportalternativen, um den internationalen Flughafen Wien, welcher der bedeutendste Flughafen in Österreich ist, vom Stadtzentrum ausgehend zu erreichen. Vom Stadtzentrum können Sie die Busse, Züge, einen Mietwagen oder ein Taxi für den Weg zum Flughafen nehmen. So ist ein Transport zwischen der Innenstadt und dem Flughafen einfach. Wählen Sie die für Sie passende Transportmethode und gelangen Sie komfortabel und schnell zum Flughafen Wien.

Neben den vielen Transportmöglichkeiten bietet der Flughafen eine Fülle an Lokalitäten zum Essen, Trinken und Einkaufen. Am internationalen Flughafen Wien können Sie alles finden, was Sie benötigen.

Taxi

Taxis sind eine bequeme Transportalternativen, um vom Stadtzentrum zum internationalen Flughafen Wien, welcher 18 km vom Stadtkern entfernt liegt, zu gelangen. Ein Taxi können Sie einfach in allen Stadtteilen von Wien finden. Für eine Taxifahrt zum Flughafen können Sie zwischen den Unternehmen Airport Driver, ATS Airport Transfer Service, Flughafentaxi oder 40100 wählen.

Zug

Züge bieten eine durchaus erschwingliche Transportvariante, welche sie gleichzeitig zu der günstigsten Option macht. Züge bieten eine schnelle und bequeme Fahrt zum Flughafen. Es gibt zwei Zuglinien – über Wien Mitte und über Linz. Der Zug über Wien Mitte benötigt 25 Minuten zum Flughafen, der Zug über Linz hingegen nahezu zwei Stunden. Ebenso können Sie die Hochgeschwindigkeitszüge City Airport Train (CAT) nutzen, um zum Flughafen zu gelangen. Diese Züge bieten eine Verbindung in die Stadtmitte von Wien und bringen Sie vom Stadtkern ausgehend innerhalb von 16 Minuten zum Flughafen. Die CATs fahren an jedem Tag der Wochen zwischen 5:30 Uhr und 23:30 Uhr.

Bus

Mit dem Bus, was eine günstige Variante ist, können Sie einfach zum Flughafen fahren. Die Busse erlauben es Ihnen, sich sowohl im Stadtzentrum als auch in den umliegenden Gebieten fortzubewegen. Es gibt viele verschiedene Buslinien für den Transport, welche 24 Stunden am Tag, an 7 Tage der Woche operieren. Es gibt ebenso Busse, welche Verbindungen in benachbarte Länder schaffen. So können Sie mit dem Bus in die Slowakei, nach Ungarn und in bestimmte Städte der Tschechischen Republik fahren. Für weitere Details zu den Buslinien und deren Fahrtrouten besuchen Sie bitte die Internetseite des Flughafen Wien.

Car-Sharing

Das Car-Sharing bietet eine rentable und schnelle Transportalternative. Haben Sie die Nutzungsgebühr für den von Ihnen ausgewählten Wagen bezahlen, so können Sie Ihn sofort nutzen und auf direktem Weg zum Flughafen gelangen. Das Auto können Sie bei Ihrer Ankunft an den dafür vorhergesehenen Parkplätzen abstellen. Für die Nutzung von Car-Sharing können Sie die Anbieter Car2go oder Drivenow wählen.

Mietwagen

Die Miete eines Wagens verspricht eine weitere Transportmöglichkeit von der Innenstadt bis zum internationalen Flughafen Wien. Es gibt eine Vielzahl von Autovermietungen im Stadtzentrum. Den Wagen können Sie in den dafür vorgesehenen Bereichen im Parkhaus abstellen. Für die Miete eines Wagens können Sie zwischen den folgenden Mietagenturen wählen: Avis, Budget, Buchbinder, Enterprise, Europcar, Hertz, Megadrive, Sixt und Thrifty.

Informationen zum Flughafen

Der internationale Flughafen Wien ist der größte Flughafen Österreichs und liegt in der Hauptstadt des Landes – Wien. Der internationale Flughafen Wien ist ein bedeutender Flughafen in Bezug auf internationale Flüge und operiert im Bereich der zivilen Luftfahrt. Jedes Jahr wickelt der Flughafen eine erhebliche Zahl an Passagieren ab und spielt damit eine große Rolle im Transportnetzwerk der Stadt. Der Flughafen Wien bietet eine Vielzahl von Angeboten und Annehmlichkeiten, welche die Fluggäste genießen können. So finden Sie hier ein Gesundheitszentrum, Internetzugang, Besucherbereiche, Gebetsräume, ein Fundbüro, Autovermietungen, Parkbereiche, VIP-Sitzungsräume, Lounges, Ruhebereiche, Hotels und vieles mehr.

Es gibt eine Vielzahl von Geschäften, in welchen Sie einkaufen können, wie Airfield, Art of Soule, Barbara Rihl, Billa, Bipa, Burlington, Calvin Klein, Canali, Christ, Codello, Desigual, Dolce & Gabbana, Etro, Falke, Freywille, Geox, Gratie, Happy Socks, Havaianas, Heinemann, Hugo Boss, Jockey International, Lagerfeld und Liska.

Außerdem können Sie in vielen Lokalitäten einen Snack oder ein kaltes Getränk genießen. Dazu gehören Air Cafe, Airbrew, Anker, Big Daddy, Burger King, Cafe Co Bar, Cafe Admiral, Cafe Rizatta, Daily Roast, DeCanto, Demel, Eurest, Heineken Bar und Juice Factory. Darüber hinaus bietet der Flughafen ebenso ein Hotel, in welchem Sie nächtigen können. Das NH Vienna Airport Hotel verfügt über 21 Gästezimmer, Sitzungsräume und einen Konferenzsaal.

Aktualisiert am: 02 Jan 2017

Vom Flughafen ins Stadtzentrum von Taipeh

Flughafen Taipei Songshan

Taiwans Hauptstadt Taipei ist die größte Stadt des Landes und heißt jedes Jahr Millionen von Besuchern willkommen. Die Stadt beherbergt außerdem den Wolkenkratzer Taipei 101, welcher bis zu der Fertigstellung des Burj Khalifa in Dubai das höchste Gebäude der Welt war.

Mit seiner einzigartigen Kultur, der interessanten Architektur und dem umtriebigen Nachtleben ist Taipei bekannt als Urlaubsparadies und beliebtes Reiseziel. Taipei verfügt über ein modernes und besonders gutes öffentliches Verkehrsnetz, welches seinen Besuchern eine Vielzahl von Transportalternativen anbieten kann. In Taipei gibt es fünf verschiedene U-Bahnlinien, welche zwischen 6 Uhr morgens und Mitternacht operieren. Das Metronetz ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um sich in der Stadt fortzubewegen. Die U-Bahnen fahren alle 5 Minuten.

Von den Ticketautomaten in den Stationen oder den Ticketbüros können Sie Ihren Fahrschein für die Metro kaufen. Diese Tickets können Sie als Einzelfahrt oder für mehrere Tage kaufen. Die Ticketpreise bewegen sich zwischen 20 und 380 Neue Taiwan-Dollar. Es gibt außerdem viele Buslinien und Bushaltestellen in der Stadt. Einen Fahrschein für den Bus können Sie an den Automaten an den Haltestellen kaufen. Die offizielle Sprache im Land ist zwar Chinesisch, allerdings werden wichtige Informationen zu Bushaltestellen, Metrolinien und Fahrpläne an Bus- und Metrostationen ebenso in Englisch wiedergegeben, da Taipei von vielen Touristen besucht wird.

Da das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut ausgebaut und recht sicher ist, werden Taxis meist aus Komfortgründen und nicht aus der Notwendigkeit heraus genutzt. Die Taxipreise sind bereits im Voraus festgelegt und die Taxifahrer berechnen die Preise anhand dieser festgelegten Preise. Das größte Problem ist allerdings, dass die meisten Taxifahrer kein Englisch sprechen können. Deshalb ist es eine gute Idee Ihr Wunschziel in Chinesisch notiert auf einem Zettel bei sich zu haben. Es gibt außerdem Taxis, welche von der Regierung und Taxiunternehmen betrieben werden, um den Tourismus weiter auszubauen. Diese Taxis bieten preiswerte Stadttouren auf 3 verschiedenen Routen an.

Die Stadt auf einem gemieteten Fahrrad zu erkunden, ist einer der unterhaltsamsten Wege. Youbike bietet hierbei einen Mietservice für Fahrräder und verfügt über verschiedene Leihstationen in der Stadt. Die Leihgebühr können Sie an den meisten Stationen mit Ihrer Kreditkarte begleichen. Zurückgeben können Sie das Fahrrad hingegen an jener Station, welche Ihnen am nächsten liegt. Ihre Kreditkarte wird dann mit dem entsprechenden Betrag belastet. Die Leihgebühr für 30 Minuten beträgt 10 Neue Taiwan-Dollar.

Der internationale Flughafen Taoyuan liegt 50 km westlich von Taipei. Auch wenn das Metronetz innerhalb der Stadt sehr gut ausgebaut ist, so bietet die U-Bahn doch keinen Zugang zum Flughafen. Im Sinne der öffentlichen Verkehrsmittel bieten allerdings Hochgeschwindigkeitszüge eine Verbindung zum Flughafen. Nichtsdestotrotz sind jedoch Shuttlebusse das beliebteste Transportmittel für den Weg ins Stadtzentrum. Es gibt viele private Shuttleunternehmen, welche Fahrten zum Flughafen und zur Stadtmitte anbieten. Für diejenigen, die eine private und doch etwas bequemere Methode bevorzugen, bietet sich eine Taxifahrt oder die Fahrt mit einem Mietwagen vom Flughafen an.

Hochgeschwindigkeitszüge

In der Nähe des Flughafens befindet sich ein Bahnhof der Hochgeschwindigkeitszüge. Von den Ankunftshallen des Flughafens bringen Sie Shuttles im 10-Minuten-Takt zu eben dieser Bahnstation und bieten somit einen Zugang zum Bahnnetz. Um ins Stadtzentrum zu gelangen, müssen Sie die THSR-Züge nehmen. Die Zugfahrt vom Flughafen in die Innenstadt dauert etwa 30 Minuten. Von der Bahnstation können Sie außerdem viele weitere Teile der Stadt erreichen.

Taxi

Es gibt Taxistände an den Ausgängen beider Terminals, welche einen 24-Stunden-Service bieten. Taxis sind eine bequeme Transportmethode, um in die Innenstadt zu gelangen. Ein Taxi in die Mitte Taipeis kostet rund 1.000 Neue Taiwan-Dollar.

Shuttleservice

Um vom Flughafen in die Innenstadt zu kommen, können Sie außerdem die bequemen Shuttleservice nutzen. Es gibt verschiedene private Anbieter, mit deren Shuttles Sie vom international Taoyuan Flughafen in die Innenstadt reisen können. Die Fahrt mit dem Shuttle dauert rund 30 Minuten.

Mietwagen

Bevorzugen Sie es, die öffentlichen Verkehrsmittel nicht zu nutzen, so können Sie ebenso an einer der vielen Autovermietungen einen Wagen mieten. Haben Sie das passende Auto für Sie gewählt, so können Sie eine bequeme Transportmethode für die Fahrt in die Stadtmitte nutzen. Verschiedene Autovermietungen finden Sie im Flughafengebäude. Wir empfehlen Ihnen bereits im Voraus mit einer Autovermietung Kontakt aufzunehmen und Ihren gewünschten Wagen zu buchen. Falls Sie nicht in einer fremden Stadt Auto fahren möchten, so können Sie ebenso einen Chauffeur buchen.

Hotelshuttle

Taipei ist ein sehr beliebtes touristisches Reiseziel, weshalb es hier viele Hotels in der Stadt gibt. Die Mehrheit dieser Hotels bietet einen Shuttleservice an. Dieser Service sind besonders dann rentabel, wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen. Die Hotelshuttles bieten einen komfortablen und schnellen Transport zum Hotel. Buchen Sie den Shuttleservice Ihres Hotels bereits im Voraus, so wird Sie ein Chauffeur mit einem Schild, welches Ihren Namen schreibt, in der Hand nach der Gepäckausgabe empfangen.

Informationen zum Flughafen

Der internationale Flughafen Taoyuan liegt rund 60 km vom Stadtzentrum entfernt. Dies ist der größte Flughafen in Taiwan und einer der verkehrsreichsten Flughäfen weltweit in Bezug auf die Anzahl der internationalen Passagiere.

Es gibt eine Bahnlinie, die einen Transport zwischen dem Terminal 1 und dem Terminal 2 bietet. Die TTIA-Skytrain ist ein kostenloser Service. Diese Züge fahren zwischen 6 Uhr morgens und 22 Uhr alle 2 bis 4 Minuten und von 22 Uhr bis Mitternacht alle 4 bis 8 Minuten. Um die Züge zwischen 0 Uhr und 6 Uhr morgens zu nutzen, müssen Sie den dafür bestimmten Knopf an der Haltestelle drücken, um den Zug zu rufen.

Die Terminals 3 und 4 sollen bald fertig gestellt werden und auch ein unterirdisches Schienensystem, um diesen beiden Terminals miteinander zu verbinden, wurde bereits erbaut. Bis heute hat der Flughafen zahlreiche Auszeichnungen für seine Servicequalität, die Sicherheit und die Angestellten erhalten. Der internationale Flughafen Taoyuan bietet seinen Passagieren eine Vielzahl von Dienstleistungen und Angeboten an – von Einkaufsläden, wo Sie shoppen können, bis hin zu Bars, Cafés und Restaurants.

Falls Sie sich näher für die Luftfahrt interessieren, so sollten Sie das Chung Cheng Museum für Luftfahrt, welches von Boeing 1981 erbaut wurde, besuchen. Das Luftfahrtsmuseum befindet sich im südöstlichen Teil des internationalen Flughafen Taoyuan. Der Flughafen Songshan ist ein weiterer Flughafen in Taipei. Bis der internationale Flughafen Taoyuan 1979 eröffnet wurde, war der Flughafen Songshan ein wichtiger Flughafen, welcher eine Vielzahl von internationalen Fluggästen in der Stadt willkommen hieß. Heute wird der Flughafen zu großem Teil von Charterflügen von und nach China bedient. Der Flughafen wird außerdem für internationale und inländische Flüge, welche von ausgewählten Flugunternehmen ausgeführt werden, genutzt.

Aktualisiert am: 18 Apr 2019

Flughafen Taipeh-Chiang Kai Shek

Taiwans Hauptstadt Taipei ist die größte Stadt des Landes und heißt jedes Jahr Millionen von Besuchern willkommen. Die Stadt beherbergt außerdem den Wolkenkratzer Taipei 101, welcher bis zu der Fertigstellung des Burj Khalifa in Dubai das höchste Gebäude der Welt war.

Mit seiner einzigartigen Kultur, der interessanten Architektur und dem umtriebigen Nachtleben ist Taipei bekannt als Urlaubsparadies und beliebtes Reiseziel. Taipei verfügt über ein modernes und besonders gutes öffentliches Verkehrsnetz, welches seinen Besuchern eine Vielzahl von Transportalternativen anbieten kann. In Taipei gibt es fünf verschiedene U-Bahnlinien, welche zwischen 6 Uhr morgens und Mitternacht operieren. Das Metronetz ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um sich in der Stadt fortzubewegen. Die U-Bahnen fahren alle 5 Minuten.

Von den Ticketautomaten in den Stationen oder den Ticketbüros können Sie Ihren Fahrschein für die Metro kaufen. Diese Tickets können Sie als Einzelfahrt oder für mehrere Tage kaufen. Die Ticketpreise bewegen sich zwischen 20 und 380 Neue Taiwan-Dollar. Es gibt außerdem viele Buslinien und Bushaltestellen in der Stadt. Einen Fahrschein für den Bus können Sie an den Automaten an den Haltestellen kaufen. Die offizielle Sprache im Land ist zwar Chinesisch, allerdings werden wichtige Informationen zu Bushaltestellen, Metrolinien und Fahrpläne an Bus- und Metrostationen ebenso in Englisch wiedergegeben, da Taipei von vielen Touristen besucht wird.

Da das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut ausgebaut und recht sicher ist, werden Taxis meist aus Komfortgründen und nicht aus der Notwendigkeit heraus genutzt. Die Taxipreise sind bereits im Voraus festgelegt und die Taxifahrer berechnen die Preise anhand dieser festgelegten Preise. Das größte Problem ist allerdings, dass die meisten Taxifahrer kein Englisch sprechen können. Deshalb ist es eine gute Idee Ihr Wunschziel in Chinesisch notiert auf einem Zettel bei sich zu haben. Es gibt außerdem Taxis, welche von der Regierung und Taxiunternehmen betrieben werden, um den Tourismus weiter auszubauen. Diese Taxis bieten preiswerte Stadttouren auf 3 verschiedenen Routen an.

Die Stadt auf einem gemieteten Fahrrad zu erkunden, ist einer der unterhaltsamsten Wege. Youbike bietet hierbei einen Mietservice für Fahrräder und verfügt über verschiedene Leihstationen in der Stadt. Die Leihgebühr können Sie an den meisten Stationen mit Ihrer Kreditkarte begleichen. Zurückgeben können Sie das Fahrrad hingegen an jener Station, welche Ihnen am nächsten liegt. Ihre Kreditkarte wird dann mit dem entsprechenden Betrag belastet. Die Leihgebühr für 30 Minuten beträgt 10 Neue Taiwan-Dollar.

Der internationale Flughafen Taoyuan liegt 50 km westlich von Taipei. Auch wenn das Metronetz innerhalb der Stadt sehr gut ausgebaut ist, so bietet die U-Bahn doch keinen Zugang zum Flughafen. Im Sinne der öffentlichen Verkehrsmittel bieten allerdings Hochgeschwindigkeitszüge eine Verbindung zum Flughafen. Nichtsdestotrotz sind jedoch Shuttlebusse das beliebteste Transportmittel für den Weg ins Stadtzentrum. Es gibt viele private Shuttleunternehmen, welche Fahrten zum Flughafen und zur Stadtmitte anbieten. Für diejenigen, die eine private und doch etwas bequemere Methode bevorzugen, bietet sich eine Taxifahrt oder die Fahrt mit einem Mietwagen vom Flughafen an.

Hochgeschwindigkeitszüge

In der Nähe des Flughafens befindet sich ein Bahnhof der Hochgeschwindigkeitszüge. Von den Ankunftshallen des Flughafens bringen Sie Shuttles im 10-Minuten-Takt zu eben dieser Bahnstation und bieten somit einen Zugang zum Bahnnetz. Um ins Stadtzentrum zu gelangen, müssen Sie die THSR-Züge nehmen. Die Zugfahrt vom Flughafen in die Innenstadt dauert etwa 30 Minuten. Von der Bahnstation können Sie außerdem viele weitere Teile der Stadt erreichen.

Taxi

Es gibt Taxistände an den Ausgängen beider Terminals, welche einen 24-Stunden-Service bieten. Taxis sind eine bequeme Transportmethode, um in die Innenstadt zu gelangen. Ein Taxi in die Mitte Taipeis kostet rund 1.000 Neue Taiwan-Dollar.

Shuttleservice

Um vom Flughafen in die Innenstadt zu kommen, können Sie außerdem die bequemen Shuttleservice nutzen. Es gibt verschiedene private Anbieter, mit deren Shuttles Sie vom international Taoyuan Flughafen in die Innenstadt reisen können. Die Fahrt mit dem Shuttle dauert rund 30 Minuten.

Mietwagen

Bevorzugen Sie es, die öffentlichen Verkehrsmittel nicht zu nutzen, so können Sie ebenso an einer der vielen Autovermietungen einen Wagen mieten. Haben Sie das passende Auto für Sie gewählt, so können Sie eine bequeme Transportmethode für die Fahrt in die Stadtmitte nutzen. Verschiedene Autovermietungen finden Sie im Flughafengebäude. Wir empfehlen Ihnen bereits im Voraus mit einer Autovermietung Kontakt aufzunehmen und Ihren gewünschten Wagen zu buchen. Falls Sie nicht in einer fremden Stadt Auto fahren möchten, so können Sie ebenso einen Chauffeur buchen.

Hotelshuttle

Taipei ist ein sehr beliebtes touristisches Reiseziel, weshalb es hier viele Hotels in der Stadt gibt. Die Mehrheit dieser Hotels bietet einen Shuttleservice an. Dieser Service sind besonders dann rentabel, wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen. Die Hotelshuttles bieten einen komfortablen und schnellen Transport zum Hotel. Buchen Sie den Shuttleservice Ihres Hotels bereits im Voraus, so wird Sie ein Chauffeur mit einem Schild, welches Ihren Namen schreibt, in der Hand nach der Gepäckausgabe empfangen.

Aktualisiert am: 10 Jun 2019

Häufig gestellte Fragen

Wie bietet Wingie die günstigsten Flugticketpreise von Wien nach Taipeh an?

Wenn Sie nach Flügen von Wien nach Taipeh suchen, erfasst und vergleicht Wingie direkt die Daten aller Fluggesellschaften. So können Sie sich alle Wien-Taipeh Flüge für Ihr Wunschdatum übersichtlich anzeigen lassen und das passende Flugticket auswählen.

Welche Flughäfen kann ich für Flüge zwischen Wien-Taipeh nutzen?

Für Flüge zwischen Wien-Taipeh können Sie den Flughafen Danubepier Hov, Flughafen Wien-Schwechat, Bahnhof Wien, Bahnhof Wien als Abflughafen und den Flughafen Taipeh-Songshan, Flughafen Taipeh-Chiang Kai Shek als Ankunftsflughafen nutzen.

Wie viele Kilometer ist der Flug von Wien nach Taipeh und wie lange dauert der Flug?

Die Flugstrecke zwischen Wien und Taipeh beträgt insgesamt 9000 Kilometer. Der Flug zwischen den beiden Städten dauert 11 h 10 Minuten

Welcher Tag ist der Beste für Flüge von Wien nach Taipeh?

Wenn man sich die Durchschnittspreise anschaut, ist der Montag der geeignetste Tag für Flüge zwischen Wien-Taipeh.

Wetter in Taipeh
Tag
Min
Max
Fr
25ºC
29ºC
Fr
Sa
25ºC
33ºC
Sa
So
26ºC
33ºC
So
Mo
26ºC
34ºC
Mo
Di
27ºC
33ºC
Di
Auf Karte anzeigen